Ich möchte nicht mehr handeln, was kann ich tun?
Möchte ein wikifolio-Trader seine wikifolios nicht mehr betreuen und das Handeln einstellen, kann er – abhängig vom Status – sein wikifolio löschen beziehungsweise schließen lassen.
wikifolios im Status „Test“ können selbständig in der eigenen wikifolio-Ansicht gelöscht werden. Der Button "wikifolio löschen" befindet sich im Trade-Bereich ganz unten. Gelöschte Test-wikifolios sind im Anschluss nicht mehr sichtbar.
Sobald ein wikifolio publiziert wurde, kann es nicht mehr gelöscht, sondern nur noch geschlossen werden. Das heißt, es bleibt auch nach der Schließung in der Historie des Traderprofils im Status „Geschlossen“ erhalten und ist für jeden wikifolio.com Nutzer sichtbar.
wikifolios im Status „Publiziert“ können vom Trader selbst geschlossen werden. Die Schließung eines investierbaren wikifolios ist aufwendiger: Nach Schließung aller offenen Positionen im wikifolio durch den Trader muss eine E-Mail mit dem Wunsch zur Schließung des wikifolios und der ISIN des zugehörigen wikifolio-Zertifikats an service@wikifolio.com gesendet werden.
Handeln im wikifolio
- Welche Möglichkeiten habe ich, auf wikifolio.com zu handeln?
- Was passiert bei Kapitalmaßnahmen im wikifolio?
- Wie werden nach aktueller Regelung die virtuellen Dividendenerträge deutscher Aktien im wikifolio berücksichtigt?
- Welche Folgen hat die seit 1. Januar 2017 gültige Neuregelung der Quellensteuer bei US-Aktien?
- Was passiert bei automatischen Verkäufen bei Verfällen in wikifolios?
- Was mache ich bei Probleme mit dem Handeln in meinem wikifolio?