Tutorials für Anleger
-
wikifolio finden
Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten das für Sie passende wikifolio finden. Wir zeigen Ihnen, wie die Suche funktioniert, welche Filter es gibt, welche wichtigen Informationen die wikifolio-Detailansicht liefert und wie Sie mit Hilfe der wikifolio-Watchlist den Überblick behalten. So entdecken Sie im Handumdrehen das für Sie passende wikifolio!
-
So investieren Sie in ein wikifolio-Zertifikat
Erfahren Sie mehr, wie Musterdepots die Basis von Finanzprodukten bilden können, wie der Handel mit wikifolio-Zertifikaten funktioniert und welche Gebühren für Anleger anfallen können.
-
Der wikifolio-Lebenszyklus
Im Laufe seines „Lebens“ durchläuft ein wikifolio mehrere Phasen. In diesem Tutorial erfahren Sie, was hinter den verschiedenen Status steckt, was das für Sie als Anleger bedeutet, welche Kriterien ein wikifolio erfüllen muss, damit auf dessen Basis ein wikifolio-Zertifikat aufgelegt wird und was geschieht, wenn ein wikifolio geschlossen wird.
-
Welche Arten von wikifolios gibt es?
Es gibt zwei wikifolio-Kategorien - „klassische" wikifolios und Dachwikifolios. In klassischen wikifolios können grundsätzlich alle Werte des wikifolio-Anlageuniversums gehandelt werden. In Dachwikifolios sind dagegen ausschließlich wikifolio-Zertifikate zum Handel freigegeben. wikifolios beider Kategorien können von jedem registrierten Nutzer der Plattform erstellt und betrieben werden.
Je nachdem, wer die wikifolios betreut, werden vier Gruppen von wikifolios unterschieden.