TEAMVIEWER AG INH O.N.
- WKN
- A2YN90
- ISIN
- DE000A2YN900
- Aktien
- Aktien Deutschland
- EUR Verkauf
- EUR Kauf
- Abs.
- Rel.
- Vortag / Eröffnung 26,450 / 26,120
- Hoch / Tief (1 Tag) 26,450 / 25,880
- Hoch / Tief (1 Jahr) 32,800 / 21,400
- 1 Woche -
- 1 Monat -
- 1 Jahr -
Ausgewählter Top-Trade
-
+22,7 % in 36 TagenKauf21,610 09.10.2019 - 12:03VerkaufIm Chart anzeigen26,520 14.11.2019 - 09:19
Beliebtheitsindikator
Es ist ein Fehler beim Laden der Chart-Daten aufgetreten.
Trading-Sentiment
Es ist ein Fehler beim Laden der Chart-Daten aufgetreten.
Neueste Kommentare
Neu im Wikifolio ist TeamViewer. Der Neuling hatte sehr starke Zahlen vorgelegt, der Verkaufsdruck ist jetzt raus, die Bewertung ist zwar hoch, ich sehe aber gute Chancen, dass TeamViewer da reinwächst.
Stopkurs unterschritten.
Teamviewer: Rund sieben Wochen nach dem Börsengang von Teamviewer keimt bei den Anlegern des Softwareherstellers Hoffnung auf. Mit in der Spitze 27 Euro erreichten die Papiere den bislang höchsten Stand. Für frische Impulse sorgten die Quartalszahlen. Demnach kletterten die in Rechnung gestellten Umsätze in den drei Monaten per Ende September um 63 Prozent auf 83 Mio. Euro. Im Gesamtjahr 2019 peilt der Hersteller von Software zur Computer-Fernwartung und Videokonferenzen ein Wachstum von 35 bis 39 Prozent auf 310 Mio. bis 320 Mio. Euro an. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sprang im dritten Quartal sogar um 95 Prozent auf 46 Mio. Euro nach oben. Auch für diesen Wert bestätigte Teamviewer die Gesamtjahresprognose. Demnach sollen 177 Mio. Euro bis 183 Mio. Euro erreicht werden. Unter dem Strich verdiente Teamviewer 14 Mio. Euro und damit 40 Prozent mehr als vor einem Jahr. Für Spannung sorgt die Überprüfung der deutschen Aktienindizes am 4. Dezember. Aus heutiger Sicht dürfte die Aktie in den TecDAX und zusätzlich in den SDAX oder MDAX aufsteigen. Dank dieser Perspektiven dürfte die Aktie nun verstärkt in den Fokus der Anleger rücken. Daher habe ich die Aktie neu ins wikifolio aufgenommen.