Goldhandel mit System
SystemtraderFFM
Letzter Login: 24.01.2021
Performance
-
+21,5 %seit 15.11.2018
-
+12,0 %1 Jahr
-
+9,3 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-10,4 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Ziel dieses Handelssystems ist, unabhängig von der aktuellen Marktphase, stabile positive Renditen zu erzielen.
In diesem Wikifolio wird ein von mir seit Jahren erfolgreich gehandeltes Gold-Handelssystem mit festem Regelwerk umgesetzt. Das Handelssystem nutzt den seit Jahrzehnten bestehenden statistischen Vorteil aus den historischen Tagessaisonalitäten bei Gold. Zudem habe ich im Rahmen meiner umfangreichen Backtests zwei sehr stabile Filter entwickelt, die die Performance noch weiter erhöhen. Dabei handelt es sich um einen auf der historischen Volatilität basierenden Filter sowie um einen Zeitfilter.
Das Handelssystem ist nur zu rund 10 % der Zeit in Gold in US-Dollar investiert und unterliegt in der restlichen Zeit nicht dem Marktrisiko. Dies zeigt sich auch in deutlich geringeren Drawdowns (Rückschlag seit dem letzten Kapitalhoch). Während eine buy and hold-Strategie bei Gold seit 1999 eine durchschnittliche jährliche Rendite in Höhe von 7,9 % bei einem maximalen Drawdown von -44,9 % aufweist, kann durch dieses Handelssystem trotz der kurzen Haltedauer eine nahezu identische durchschnittliche jährliche Rendite von 7,2 % bei einem deutlich geringeren maximalen Drawdown von -5,4 % erzielt werden.
Aufgrund der geringen Drawdowns wird ein Hebel von 2 eingesetzt. Hierdurch wird die Rendite bei weiterhin akzeptablen Drawdowns weiter erhöht. mehr anzeigen
In diesem Wikifolio wird ein von mir seit Jahren erfolgreich gehandeltes Gold-Handelssystem mit festem Regelwerk umgesetzt. Das Handelssystem nutzt den seit Jahrzehnten bestehenden statistischen Vorteil aus den historischen Tagessaisonalitäten bei Gold. Zudem habe ich im Rahmen meiner umfangreichen Backtests zwei sehr stabile Filter entwickelt, die die Performance noch weiter erhöhen. Dabei handelt es sich um einen auf der historischen Volatilität basierenden Filter sowie um einen Zeitfilter.
Das Handelssystem ist nur zu rund 10 % der Zeit in Gold in US-Dollar investiert und unterliegt in der restlichen Zeit nicht dem Marktrisiko. Dies zeigt sich auch in deutlich geringeren Drawdowns (Rückschlag seit dem letzten Kapitalhoch). Während eine buy and hold-Strategie bei Gold seit 1999 eine durchschnittliche jährliche Rendite in Höhe von 7,9 % bei einem maximalen Drawdown von -44,9 % aufweist, kann durch dieses Handelssystem trotz der kurzen Haltedauer eine nahezu identische durchschnittliche jährliche Rendite von 7,2 % bei einem deutlich geringeren maximalen Drawdown von -5,4 % erzielt werden.
Aufgrund der geringen Drawdowns wird ein Hebel von 2 eingesetzt. Hierdurch wird die Rendite bei weiterhin akzeptablen Drawdowns weiter erhöht. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFSAISONAU |
Erstellungsdatum
|
15.11.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
124,1 |