Top wikifolio CONZEPTA Aktien International Conzepta -12,4 % seit Beginn +6,4 % 1 Jahr TOP WIKIFOLIO TRADE Kauf 02.02.2023 um 13:31 DIC ASSET AG NA O.N. DE000A1X3XX4 Kurs (EUR) 9,130 2,4 % Letzte Aktivität CONZEPTA Aktien International Nach meinem letzten Kommentar zu Bombardier vom 13.1.2021 stieg die Aktie um rd. 700 % auf rd. 38 €. Ein Doppeltop im Sept.-Okt. 2021 beendete auch diesen Höhenflug. Danach kam wieder ein Absturz um rd. 60 % auf rd. 14 €. Die geänderten Kurse basieren auf einer Bereinigung um den Faktor 25. Das letzte Kaufsignal kam mit dem traditionellen Oktober-Tief am 3.10.2022 bei rd. 18 € sowie mit verschiedenen Indikatorsignalen Mitte Oktober 2022. Seit dem Tief aus Juli 2022 hat die Aktie schon wieder rd. 150 % zugelegt. Wie könnte es weitergehen? Wird der Widerstand bei 40 € überwunden, eröffnen sich erhebliche Kurspotenziale. Als nächstes Ziel wäre die Marke bei rd. 90 € zu nennen. Das wären dann aber auch schon > 100 %. In den nächsten 3 Jahren könnten dann wieder 700 % Kursplus auf rd. 300 € auf der Agenda stehen. Das korrespondiert dann auch mit dem 38,2 % Fibonacci Retracement aus dem Hoch von 2000 und dem Tief von 2020. Damit wäre dann auch der 20-jährige Abwärtstrend obsoled. Sollte die Aktie jetzt bei der Marke von 40 € scheitern, ist auch ein Rücklauf auf rd. 26 € nicht auszuschließen. Dort wären dann neue Kaufsignale zu suchen.
CONZEPTA Aktien International Nach meinem letzten Kommentar zu Bombardier vom 13.1.2021 stieg die Aktie um rd. 700 % auf rd. 38 €. Ein Doppeltop im Sept.-Okt. 2021 beendete auch diesen Höhenflug. Danach kam wieder ein Absturz um rd. 60 % auf rd. 14 €. Die geänderten Kurse basieren auf einer Bereinigung um den Faktor 25. Das letzte Kaufsignal kam mit dem traditionellen Oktober-Tief am 3.10.2022 bei rd. 18 € sowie mit verschiedenen Indikatorsignalen Mitte Oktober 2022. Seit dem Tief aus Juli 2022 hat die Aktie schon wieder rd. 150 % zugelegt. Wie könnte es weitergehen? Wird der Widerstand bei 40 € überwunden, eröffnen sich erhebliche Kurspotenziale. Als nächstes Ziel wäre die Marke bei rd. 90 € zu nennen. Das wären dann aber auch schon > 100 %. In den nächsten 3 Jahren könnten dann wieder 700 % Kursplus auf rd. 300 € auf der Agenda stehen. Das korrespondiert dann auch mit dem 38,2 % Fibonacci Retracement aus dem Hoch von 2000 und dem Tief von 2020. Damit wäre dann auch der 20-jährige Abwärtstrend obsoled. Sollte die Aktie jetzt bei der Marke von 40 € scheitern, ist auch ein Rücklauf auf rd. 26 € nicht auszuschließen. Dort wären dann neue Kaufsignale zu suchen.