Wie haben die wikifolio Trader im Januar abgeschnitten und wer lag bei Investoren vorne? Einen Hinweis darauf liefert das Qualitätsmerkmal „Bestseller“. Wir sehen uns drei der beliebten wikifolios aus dem Vormonat etwas genauer an:
Meine erste Aktie war der Börsengang der Deutschen Telekom (zum Glück relativ schnell verkauft ;-), seitdem hat mich das Thema Börse nicht mehr losgelassen. Seit 1996 beschäftige ich mich mit Aktien, wobei ich meistens Long-Positionen halte und Derivate nur selten einsetze.
Meine Strategie ist grob gesagt Stockpicking / Value Investing / Buy & Hold, ich sehe mich auch eher als Investor und nicht als Trader, wobei es natürlich schwierig ist dies genau voneinander abzugrenzen. Ich persönlich sehe auch keinen Unterschied zwischen Growth- & Valueinvesting, wobei natürlich bei schnell wachsenden Unternehmen der Wert schwieriger zu bestimmen ist.
Ich suche nach Unternehmen und Branchen, die langfristig hohe Margen abwerfen können, ein stabiles Geschäftsmodell haben, über ein gutes Management verfügen und zu einem guten Preis zu kaufen sind.
Angabe gemäß der Lizenzvereinbarung für Veröffentlichungen von Musterdepots auf wikifolio.com: "Sollte der Lizenzgeber Finanzinstrumente, die im wikifolio-Musterdepot enthalten sind oder sein können, selbst handeln oder beabsichtigen zu handeln, hat er dies gegenüber der Gesellschaft unverzüglich bekanntzugeben und auf wikifolio.com zu veröffentlichen." - Das habe ich hiermit getan.
mehr anzeigen