Den Handel mit Wertpapieren startete ich mit etwa 19 Jahren im Jahr 2007.
Anfangs ähnlich wie jeder Börsenanfänger machte ich viele Fehler die mich in meiner Erfahrung bestärkten das man zwischen einem Langzeitinvestor und einem Trader unterscheiden muss.
Ich versuchte mich etwa 4 Jahre lang in beiden Bereichen und musste feststellen das der Langzeitinvestor deutlich mehr meinen Ansprüchen gerecht wird.
Während ich im Trading Erfahrung sammelte und hier die damals noch recht hohen Gebühren mich immer wieder zurückwarfen kam ich einige Jahre später durch regelmäßigen Bilanzcheck zu der Erkenntnis das sich meine Langzeitinvestitionen deutlich mehr lohnten und tatsächlich auch durch weniger Stress ähnliche Renditen erzielte.
So kam es dann, das ich meinen persönlich privaten Finanzplan änderte und mein privates Vermögen vollständig auf langfristige Aktienwerte mit hoher Dividendenrendite ausrichtete.
Mit der Zeit kam ich auch hierbei zu der Erkenntnis, das nur die Dividende zwar ein sehr schönes Nebeneinkommen ist, aber mir auch richtig gute Chancen des Wachstumsmarktes entgangen waren. Daher baute ich die Strategie mit ein, mein Portfolio mit kleinen noch recht neuen Wirtschaftsunternehmen zu erweitern die ein enormes Marktwachstumspotential haben und dennoch eine Dividende von etwa 5% p.a ausschütten.
Durch den Zinseszinseffekt reinvestierte Einnahmen aus den Verkäufen dieser Aktien, baut sich ein Teil des Portfolios auf, was den Wert erheblich steigert.
Es ist eine Kunst, ein Portfolio so aufzubauen, das Rendite, Wachstum und Risiko ein gesundes ausgeglichenes Verhältnis zueinander haben und genau das fasziniert mich persönlich an der Weltwirschaft.
mehr anzeigen
Handelserfahrung
Risikoklasse 1:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 2:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 3:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 4:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 5:
3 oder mehr Jahre