Top wikifolio Conviction Investing MuffinCapital -96,7 % seit Beginn -65,7 % 1 Jahr TOP WIKIFOLIO TRADE Kauf 12.11.2021 um 14:43 BIG 5 SPORTING GOODS CORP. US08915P1012 Kurs (EUR) 39,000 99,5 % Letzte Aktivität Conviction Investing Pershing Square Tontine Holdings ($PSTH) - Eine Analyse Hallo liebe Freunde der Sonne, in diesem Kommentar werde ich die Entscheidung für mein Investment in Pershing Square Tontine Holdings begründen. Ich werde dabei möglichst strukturiert vorgehen, damit ihr das Ganze gut nachvollziehen könnt und meine Anlageentscheidung verstehen könnt. Was ist PSTH? Pershing Square Tontine Holding ist ein SPAC, also eine börsennotierte Mantelgesellschaft die dazu da ist, ein bisher nicht börsennotiertes Unternehmen an der Börse zu listen. Dieser Vorgang bietet Vorteile für beide Seiten. Das Zielunternehmen kann wesentlich schneller an die Börse gehen als über eine langwierige IPO. Zudem geht bei einer IPO den Unternehmen viel Geld durch die Lappen, da der IPO-Preis bereits am ersten Tag rasant steigt, wie es beispielsweise bei Roblox oder AirBnB der Fall war. Die Mantelgesellschaft profitiert durch Anteile am Unternehmen. Das Problem des Ganzen ist, dass das Zielunternehmen des SPACs nicht bekannt ist. Man kauft praktisch eine „Katze im Sack“. Warum das für mich bei PSTH kein Problem ist werde ich daher später noch erklären. PSTH weißt dabei einige Vorzüge gegenüber anderen SPACs auf. Zum einen verfügt PSTH über eine besonders investorenfreundliche Struktur, da es keine „Founder Shares“ gibt, die zu einer Verwässerung des Anteils der Kleinanleger führen. Zum anderen handelt es sich bei PSTH mit 5-7 Milliarden Dollar um das größte bisher gegründete SPAC. Der CEO von PSTH, Bill Ackman, hat es dabei auf ein „mature Unicorn“, also ein ausgewachsenes Einhorn abgesehen. Zudem ist es möglich für 9 gekaufte Aktien 2 warrants zu erhalten, die zu einem Preis von 23$ ausführbar sind, wenn der Merge stattgefunden hat. Des Weiteren ist es möglich Aktien des Nachfolge-SPACs PSTH II zum NAV-Preis zu kaufen, also mit einer sehr limitierten Downside. (Ich weiß nicht ob sich das im Wikifolio ermöglichen lässt, ist aber für mich auch nur von niederrangiger Bedeutung) Management Meiner Meinung spielt das Management bei einem Investment eine sehr große Rolle, weswegen ich auf die beiden wichtigsten Personen Bei Pershing Square Tontine Holdings eingehen werde. Bei der Ersten handelt es sich um Bill Ackman, CEO von PSTH, sowie Hedgefondsmanager. Sein Hedgefonds hält dabei 91% aller „Sponsor Warrants“. Er sitzt damit im gleichen Boot wie die Kleinanleger. Wenn er eine schlechte Entscheidung bezüglich der Unternehmenswahl trifft, verliert er genauso. Ackman studierte in Harvard und hat nun seit über 17 Jahren seinen eigenen Fonds Pershing Square Capital Management, mit dem er im vergangenen Jahr mit 70% (!) NAV Performance seinen bisher größten Wertzuwachs verkünden konnte. Die zweite Person ist Jackie Reses. Reses ist ehemaliges Vorstandsmitglied von Yahoo und Square, einem börsennotierten Fintechunternehmen. Zudem war sie bereits in der Vergangenheit bei SPACs im Vorsitz, ist mit dem Thema also bestens vertraut. Zielunternehmen und Kriterien sowie Gründe für mein Investment Ich werde hierbei keine genauen Zielunternehmen aufzeigen, da es sich dabei nur um Spekulationen handelt und eine Erklärung zu lange dauern würde, denke aber, dass ein mögliches Zielunternehmen Stripe sein könnte. Bekannt ist allerdings, dass Ackman nach einer „High-Growth Company with predictiable Cashflow“ sucht. Um genauere Informationen zu erhalten, hier ein https://www.youtube.com/watch?v=Pzz5SGpDrc4, indem er PSTH im vergangenen Sommer offiziell vorgestellt hat. Besonders hervorheben möchte ich allerdings https://www.youtube.com/watch?v=0JLF78kdIo8, das vor zwei Wochen stattgefunden hat und in dem er sowohl auf sein SPAC, als auch auf sein Portfoliomanagement eingeht. Darin beschreibt er, dass das SPAC einen hohen Wert für Pershing Square Holdings bringen wird und dass er zuversichtlich ist, dass er das was er den Leuten verspricht auch einhalten kann („The proof will be in the pudding“). Er ist also sehr selbstbewusst und davon überzeugt, dass er ein gutes Unternehmen auswählt. Ackmans Fond hält selbst nur 10 verschiedene Aktien und sucht wie oben beschrieben nach „Super durable High-Growth Companys with predictiable Cashflow“. Des Weiteren muss es einen großen Burggraben besitzen und es muss über lange Zeit absehbar sein wie das Unternehmen sich entwickeln wird. Diese Bedingungen gelten natürlich auch für PSTH was das Investment meiner Meinung nach sehr vielversprechend macht. Downside Es gibt nur zwei mögliche Downsidefaktoren. Der eine ist, dass sie kein Zielunternehmen finden, der Andere, dass sie ein sehr schlechtes Unternehmen auswählen oder einen sehr schlechten Deal verhandeln. Der erste Fall geht meiner Meinung nach gegen 0, besonders im Hinblick auf das zweite von mir verlinkte Interview, indem er meinte, dass das nächste große Ereignis das Verkünden seines SPACs sei. Das zweite Argument ist plausibel, die Chance halte ich aber für ziemlich gering. Gründe dafür gibt es viele. Zum einen ist Ackmans Hedgefonds selber massiv investiert, schießt sich also bei einem schlechten Deal selber ins Knie, zum anderen lassen Ackmans Auftreten, Körpersprache und Wortwahl meiner Meinung nach auf ein gutes Unternehmen schließen. Kurz erwähnen möchte ich hier noch, dass auch andere große Hedgefonds wie Baupost (Hedgefonds von Value-Investor Seth Klarman) oder Guggenheim massiv in PSTH investiert sind. Der Silberschweif kann sich hier keine Blamage erlauben, da sein Ruf sonst ziemlich im Eimer wäre. Zusammenfassung PSTH ist im Endeffekt eine Wette auf Bill Ackman. Er muss liefern. In Anbetracht seiner Äußerungen zu PSTH bin ich davon überzeugt, dass er das auch tun wird. Seine Anlagestrategie gefällt mir gut und auch die Auswahlkriterien für sein Portfolio und damit die Bedingungen für sein SPAC sind sehr überzeugend. Meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Definitive Agreement bekanntgegeben wird. Zudem weist PSTH mit einem Kurs von unter $24 eine sehr lukrative Anlage auf, weswegen ich auch weiterhin alle Dips aufkaufen werde. Ich hoffe sehr euch hat meine Analyse gefallen! Ich denke ich werde es jetzt immer so machen, dass ich bei einem neuen Kauf eine kleine Aktienanalyse als Kommentar hier hochlade. Kuss und Gruß, Muffin
Conviction Investing Pershing Square Tontine Holdings ($PSTH) - Eine Analyse Hallo liebe Freunde der Sonne, in diesem Kommentar werde ich die Entscheidung für mein Investment in Pershing Square Tontine Holdings begründen. Ich werde dabei möglichst strukturiert vorgehen, damit ihr das Ganze gut nachvollziehen könnt und meine Anlageentscheidung verstehen könnt. Was ist PSTH? Pershing Square Tontine Holding ist ein SPAC, also eine börsennotierte Mantelgesellschaft die dazu da ist, ein bisher nicht börsennotiertes Unternehmen an der Börse zu listen. Dieser Vorgang bietet Vorteile für beide Seiten. Das Zielunternehmen kann wesentlich schneller an die Börse gehen als über eine langwierige IPO. Zudem geht bei einer IPO den Unternehmen viel Geld durch die Lappen, da der IPO-Preis bereits am ersten Tag rasant steigt, wie es beispielsweise bei Roblox oder AirBnB der Fall war. Die Mantelgesellschaft profitiert durch Anteile am Unternehmen. Das Problem des Ganzen ist, dass das Zielunternehmen des SPACs nicht bekannt ist. Man kauft praktisch eine „Katze im Sack“. Warum das für mich bei PSTH kein Problem ist werde ich daher später noch erklären. PSTH weißt dabei einige Vorzüge gegenüber anderen SPACs auf. Zum einen verfügt PSTH über eine besonders investorenfreundliche Struktur, da es keine „Founder Shares“ gibt, die zu einer Verwässerung des Anteils der Kleinanleger führen. Zum anderen handelt es sich bei PSTH mit 5-7 Milliarden Dollar um das größte bisher gegründete SPAC. Der CEO von PSTH, Bill Ackman, hat es dabei auf ein „mature Unicorn“, also ein ausgewachsenes Einhorn abgesehen. Zudem ist es möglich für 9 gekaufte Aktien 2 warrants zu erhalten, die zu einem Preis von 23$ ausführbar sind, wenn der Merge stattgefunden hat. Des Weiteren ist es möglich Aktien des Nachfolge-SPACs PSTH II zum NAV-Preis zu kaufen, also mit einer sehr limitierten Downside. (Ich weiß nicht ob sich das im Wikifolio ermöglichen lässt, ist aber für mich auch nur von niederrangiger Bedeutung) Management Meiner Meinung spielt das Management bei einem Investment eine sehr große Rolle, weswegen ich auf die beiden wichtigsten Personen Bei Pershing Square Tontine Holdings eingehen werde. Bei der Ersten handelt es sich um Bill Ackman, CEO von PSTH, sowie Hedgefondsmanager. Sein Hedgefonds hält dabei 91% aller „Sponsor Warrants“. Er sitzt damit im gleichen Boot wie die Kleinanleger. Wenn er eine schlechte Entscheidung bezüglich der Unternehmenswahl trifft, verliert er genauso. Ackman studierte in Harvard und hat nun seit über 17 Jahren seinen eigenen Fonds Pershing Square Capital Management, mit dem er im vergangenen Jahr mit 70% (!) NAV Performance seinen bisher größten Wertzuwachs verkünden konnte. Die zweite Person ist Jackie Reses. Reses ist ehemaliges Vorstandsmitglied von Yahoo und Square, einem börsennotierten Fintechunternehmen. Zudem war sie bereits in der Vergangenheit bei SPACs im Vorsitz, ist mit dem Thema also bestens vertraut. Zielunternehmen und Kriterien sowie Gründe für mein Investment Ich werde hierbei keine genauen Zielunternehmen aufzeigen, da es sich dabei nur um Spekulationen handelt und eine Erklärung zu lange dauern würde, denke aber, dass ein mögliches Zielunternehmen Stripe sein könnte. Bekannt ist allerdings, dass Ackman nach einer „High-Growth Company with predictiable Cashflow“ sucht. Um genauere Informationen zu erhalten, hier ein https://www.youtube.com/watch?v=Pzz5SGpDrc4, indem er PSTH im vergangenen Sommer offiziell vorgestellt hat. Besonders hervorheben möchte ich allerdings https://www.youtube.com/watch?v=0JLF78kdIo8, das vor zwei Wochen stattgefunden hat und in dem er sowohl auf sein SPAC, als auch auf sein Portfoliomanagement eingeht. Darin beschreibt er, dass das SPAC einen hohen Wert für Pershing Square Holdings bringen wird und dass er zuversichtlich ist, dass er das was er den Leuten verspricht auch einhalten kann („The proof will be in the pudding“). Er ist also sehr selbstbewusst und davon überzeugt, dass er ein gutes Unternehmen auswählt. Ackmans Fond hält selbst nur 10 verschiedene Aktien und sucht wie oben beschrieben nach „Super durable High-Growth Companys with predictiable Cashflow“. Des Weiteren muss es einen großen Burggraben besitzen und es muss über lange Zeit absehbar sein wie das Unternehmen sich entwickeln wird. Diese Bedingungen gelten natürlich auch für PSTH was das Investment meiner Meinung nach sehr vielversprechend macht. Downside Es gibt nur zwei mögliche Downsidefaktoren. Der eine ist, dass sie kein Zielunternehmen finden, der Andere, dass sie ein sehr schlechtes Unternehmen auswählen oder einen sehr schlechten Deal verhandeln. Der erste Fall geht meiner Meinung nach gegen 0, besonders im Hinblick auf das zweite von mir verlinkte Interview, indem er meinte, dass das nächste große Ereignis das Verkünden seines SPACs sei. Das zweite Argument ist plausibel, die Chance halte ich aber für ziemlich gering. Gründe dafür gibt es viele. Zum einen ist Ackmans Hedgefonds selber massiv investiert, schießt sich also bei einem schlechten Deal selber ins Knie, zum anderen lassen Ackmans Auftreten, Körpersprache und Wortwahl meiner Meinung nach auf ein gutes Unternehmen schließen. Kurz erwähnen möchte ich hier noch, dass auch andere große Hedgefonds wie Baupost (Hedgefonds von Value-Investor Seth Klarman) oder Guggenheim massiv in PSTH investiert sind. Der Silberschweif kann sich hier keine Blamage erlauben, da sein Ruf sonst ziemlich im Eimer wäre. Zusammenfassung PSTH ist im Endeffekt eine Wette auf Bill Ackman. Er muss liefern. In Anbetracht seiner Äußerungen zu PSTH bin ich davon überzeugt, dass er das auch tun wird. Seine Anlagestrategie gefällt mir gut und auch die Auswahlkriterien für sein Portfolio und damit die Bedingungen für sein SPAC sind sehr überzeugend. Meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Definitive Agreement bekanntgegeben wird. Zudem weist PSTH mit einem Kurs von unter $24 eine sehr lukrative Anlage auf, weswegen ich auch weiterhin alle Dips aufkaufen werde. Ich hoffe sehr euch hat meine Analyse gefallen! Ich denke ich werde es jetzt immer so machen, dass ich bei einem neuen Kauf eine kleine Aktienanalyse als Kommentar hier hochlade. Kuss und Gruß, Muffin