ab 1982:
Informatikstudium sowie Mitarbeit an Software-Entwicklungsprojekten. Ein Teil der Einnahmen wurde damals gemäß Empfehlungen meines Bankberaters investiert.
ab 1995:
Eröffnung Aktiendepot und (mittel- bis langfristiger) Aktienhandel, da ich mit der Rendite-Entwicklung der bisherigen vom Bankberater empfohlenen Produkte sowie Gebühren, Provisionen und teilweise versteckten Nebenkosten nicht zufrieden war. Sehr gute Renditen konnten mit New Economy - Aktien erzielt werden. Beim Platzen der Dotcom-Blase hielt ich aufgrund privater Veränderungen eher zufällig fast keine dieser Aktien mehr.
Puuh, Glück gehabt!
ab 2002:
mehr Zeit für Recherchen, einhergehend mit teilweise auch kurzfristigerem Traden.
ab 2011:
Erweiterung des Spektrums durch teilw. (Day-)Trading mit CFDs und anderen Hebelprodukten.
Aktien werden vorwiegend aus Europa, USA und Asien gehandelt.
CFD-Trading mit Devisen wird nur zu Beginn, später aber kaum mehr eingesetzt.
ab 2021:
Beobachtung von Tradingstrategien anderer Trader bei wikifolio.com sowie Erstellung meines ersten wikifolio-Musterdepots "PythonRisk Bauchgefuehl".
PythonRisk - nomen est omen
Die Python-Schlange schlängelt sich durch den risikoreichen (Anlage-)Dschungel und verwendet dabei teilweise auch eigene, programmierte Tools/Algorithmen, die allerdings nicht in der Sprache Python codiert sind.
Hinweis entsprechend der „Lizenzvereinbarung für Veröffentlichungen von Musterdepots auf wikifolio.com“ enthaltenen Wohlverhaltensrichtlinie sowie nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Der Trader übernimmt keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung seiner Informationen entstehen. Die genannten Instrumente und Informationen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Der Trader weist daraufhin, dass er jederzeit direkt oder indirekt Positionen in den jeweiligen Werten kaufen, halten und auch wieder auflösen kann.
Eine Haftung für entstandene Vermögensverluste ist ausgeschlossen.
mehr anzeigen
Handelserfahrung
Risikoklasse 1:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 2:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 3:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 4:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 5:
3 oder mehr Jahre