Frühling 2022 - Aktuelle Marktlage
Die aktuelle Situation sieht für die Aktienmärkte nicht gerade gut aus. Angesichts steigender Leitzinsen, einer Inflationsrate von 7 % und eines starken Anstiegs der Rohstoffpreise - vor allem des Ölpreises - stehen die Aktienmärkte unter Druck. Der aktuell recht stabile Trend könnte täuschen, zu viele negative Zeichen gibt es aktuell. Siemens hat beispielsweise in den letzten 3 Monaten in Summe gut 20% verloren.
Die derzeitige Situation an den Aktienmärkten ist wahrlich nicht ideal. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Aktienmärkte von Natur aus volatil sind und sich ständig verändern. Auch wenn die aktuellen Bedingungen nicht ideal sind, besteht immer die Möglichkeit, dass sich die Lage verbessert. Wenn sich beispielsweise die Lage in der Ukraine stabilisiert oder die Rohstoffpreise zu fallen beginnen, könnten sich die Aktienmärkte wieder erholen. Daher ist es wichtig, optimistisch zu bleiben und die Märkte genau zu beobachten, um sich bietende Chancen zu nutzen.
Aktuell belasse ich dennoch aufgrund der vielen Fragezeichen den Cashbestand relativ hoch und investiere nicht in neue Werte.
Meine Depots:
# Love me forever – Mein Hauptwikifolio: Grundsätzliche Idee ist es, sehr solide Aktien mit Bedacht auszuwählen, zu einem fairen Preis einzukaufen und für sehr, sehr lange zu halten. Ich investiere in diese Aktien statt in (Staats-)Anleihen.
# Hidden Champions 1 – ich setze auf unterbewertete Aktien, die gerade ihre Talsohle durchschritten haben.
# Hidden Champions 2 – hier setze ich auf fair bewertete Aktien, die klar im Aufwärtstrend sind und damit sozusagen „reifer“ als die Aktien im Depot „Hidden Champions 1“
# All Favourites – hier werden Aktien ausschließlich aufgrund von starkem Trend gekauft und bei nachlassendem Trend verkauft. Es ist eine hohe Volatilität zu erwarten. Die Auswahlkriterien für dieses Depot wurden Mitte 2019 geändert.
Grundsätzliche Leitlinien:
Ich investiere nur in Dinge, die ich verstehe und halte mich konsequent fern von Anlageformen, bei denen ich auf keine jahrelange Erfahrung zurückgreifen kann, wie z.B. Rohstoffe, Anleihen, Hebelprodukte, Zertifikate, Optionsscheine etc. Ich wähle meine Aktien grundsätzlich weltweit aus, jedoch mit Schwerpunkt Europa – das liegt in der Natur der Sache.
Der Erfolg einer Kapitalanlage bemisst sich für mich immer aus dem Verhältnis von Aufwand zu Ertrag. Dabei können z.B. auch höchstriskante Strategien „aufwändig“ sein, indem sie sehr an den eigenen Nerven zerren. Auf der anderen Seite kann sich eine renditeschwache Anlage dennoch lohnen sein, wenn man damit quasi gar keinen Aufwand hat.
Mein Hauptwikifolio „Love me forever” soll in diesem Sinne durch wenig Umschichtungen und der Auswahl eher konservativer Werte wenig Aufwand erzeugen und kaum an den Nerven zerren. Der niedrige Risikofaktor von 0,62 zeugt von der geringen Schwankung. Dafür nehme ich auch in Kauf die mögliche Rendite nicht maximieren zu können. Dieses Wikifolio ist als Daueranlage für viele Jahre gedacht.
mehr anzeigen
Regelmäßige Aktivität
Guter Kommunikator
Handelserfahrung
Risikoklasse 1:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 2:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 3:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 4:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 5:
1 bis 3 Jahre