Venti forti
QVF
Letzter Login: 26.02.2021
Performance
-
-96,5 %seit 04.04.2019
-
-97,3 %1 Jahr
-
-83,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-98,0 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Forti venti internazionali -
Hauptaugenmerk: Offensiv, branchenübergreifend, namhaft und international.
Main focus: Offensive, intersectoral, high-profile and international.
In dieser Marktselektion soll grundsätzlich in europäische, amerikanische und asiatische Titel investiert werden. Es ist geplant auf Basis einer breiten Auswahl von namhaften amerikanischen und europäischen Unternehmenstiteln auch individuell sich ergebende Chancen offensiv zu nutzen. Demgemäß wird durch die Recherche von Medienplattformen, Unternehmensveröffentlichungen und etwaigen Übertreibungen am Markt, die Diversifizierung gegebenenfalls selektiv angepasst.
Die Werte im Portfolio sollen in der Regel durch ein Zusammenspiel aus technischer, sowie fundamentaler Analyse ausgewählt werden. Im Allgemeinen soll jedoch gezielt mehr Wert auf die aktuell, rein persönlich wahrgenommene Medien- und Marktpräsenz, den Bekanntheitsgrad sowie auf die Geschäftsmodelle der Konzerne gelegt werden. Aktientitel mit in meinen Augen positivem Nachrichtenfluss, meiner Ansicht nach niedriger Bewertung und hohen Dividenden sollen im Grunde bevorzugt werden. Hierbei werden Dividenden freilich nur berücksichtigt, sofern diese im wikifolio anfallen.
Eine weitere Diversifikation sollen Investitionen in passive und aktive Fonds ermöglichen. In der Regel soll der Anlagehorizont, sowie auch die Entscheidungsfindung, überwiegend langfristig orientiert sein.
Hierbei kann auf Aktien, Fonds, ETFs, Anlagezertifikate und Hebelprodukte zurückgegriffen werden.
Ziel:
Es wird eine zweistellige Rendite per annum auf Sicht mehrerer Jahre angestrebt. Verlustjahre bzw. zyklische Schwankungen werden bewusst in Kauf genommen.
Gemäß dem Titel 'Forti venti internazionali' (zu deutsch: Starke internationale Winde') wird auch versucht von kurzfristigen Kursbewegungen spezifischer Einzelwerte zu profitieren. mehr anzeigen
Hauptaugenmerk: Offensiv, branchenübergreifend, namhaft und international.
Main focus: Offensive, intersectoral, high-profile and international.
In dieser Marktselektion soll grundsätzlich in europäische, amerikanische und asiatische Titel investiert werden. Es ist geplant auf Basis einer breiten Auswahl von namhaften amerikanischen und europäischen Unternehmenstiteln auch individuell sich ergebende Chancen offensiv zu nutzen. Demgemäß wird durch die Recherche von Medienplattformen, Unternehmensveröffentlichungen und etwaigen Übertreibungen am Markt, die Diversifizierung gegebenenfalls selektiv angepasst.
Die Werte im Portfolio sollen in der Regel durch ein Zusammenspiel aus technischer, sowie fundamentaler Analyse ausgewählt werden. Im Allgemeinen soll jedoch gezielt mehr Wert auf die aktuell, rein persönlich wahrgenommene Medien- und Marktpräsenz, den Bekanntheitsgrad sowie auf die Geschäftsmodelle der Konzerne gelegt werden. Aktientitel mit in meinen Augen positivem Nachrichtenfluss, meiner Ansicht nach niedriger Bewertung und hohen Dividenden sollen im Grunde bevorzugt werden. Hierbei werden Dividenden freilich nur berücksichtigt, sofern diese im wikifolio anfallen.
Eine weitere Diversifikation sollen Investitionen in passive und aktive Fonds ermöglichen. In der Regel soll der Anlagehorizont, sowie auch die Entscheidungsfindung, überwiegend langfristig orientiert sein.
Hierbei kann auf Aktien, Fonds, ETFs, Anlagezertifikate und Hebelprodukte zurückgegriffen werden.
Ziel:
Es wird eine zweistellige Rendite per annum auf Sicht mehrerer Jahre angestrebt. Verlustjahre bzw. zyklische Schwankungen werden bewusst in Kauf genommen.
Gemäß dem Titel 'Forti venti internazionali' (zu deutsch: Starke internationale Winde') wird auch versucht von kurzfristigen Kursbewegungen spezifischer Einzelwerte zu profitieren. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00VF2019 |
Erstellungsdatum
|
04.04.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
67,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse