Asset light global digital
Letzter Login: 15.06.2020
Performance
-
+180,3 %seit 22.09.2017
-
+79,7 %1 Jahr
-
+33,5 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-33,9 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
In diesem wikifolio soll in Asset Light Business investiert werden. Asset Light Business, auf Deutsch Geschäftsmodell mit leichtem Vermögen, hat im Vergleich zum Heavy Asset Geschäften, das größte Potenzial, höhere Vermögensrendite, geringere Gewinnvolatilität, größere Flexibilität, bessere Skalierbarkeit und höhere Kosteneinsparung. Mit minimaler Investition vom Eigenkapital (damit sehr geringe Fixkosten) und globaler digitalen Vernetzung dürfen Asset Light Unternehmen schnell und flexibel ihre Kapazität ausweiten und Skalierbarkeit auf den weltweiten Ebene erzielen. Mit dem kontinuierlichen zufließenden Free Cash Flow können sie mehr auf die Forschung und Entwicklung mehr innovativen Produkten bzw. Dienstleistungen fokussieren, was ihre Konkurrenzfähigkeit begünstigt. Die sogenannten Share-Economy Player wie Uber und Airbnb, Ecosystem-Anbieter wie Amazon, Alibaba und Apple IOS sind typische Beispiele für Asset Light Business. Im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung können die Small & Mid Cap Light Asset Unternehmen auch zum Big Player entwickeln. Mit „Global Digital „ verstehe ich nicht nur IT/Software (e-commerce, Marktplatz), sondern auch damit eng verbundenen Hardware bzw. Kerntechnologie wie Artificial Intelligence, IOT, Cybersecurity, E-Mobiliät, Robotik und New Material.
Die Aktien sollen an sich mehrheitlich langfristig und teilweise mittelfristig gehalten werden. Die anteilsmäßige Gewichtung kann sich je nach Marktlage angepasst werden. Dabei sollen fundamentale Analyse maßgeblich sein. Eine 20 % Volatilität betrachte ich aber aus langfristiger Sicht normal. Ich halte durchaus gewissen Spielraum für neue interessanten Zugänge in den Weltpapiermarkt.
Zur Erzielung etwas angemessenen Erträge auf einen mittelfristigen Horizont, sollen ergänzend hohe Dividende-Aktien aufgenommen werden, die zum Teil etwas „schwere“ Vermögen als Geschäftsmodell jedoch gut gestreute Business Units treiben.
Es könnten auch Discount-Zertifikate und SmartBeta-ETFs auf diejenigen Aktienwerte eingesetzt werden, die für die Aufnahme ins wikifolio in Frage kommen. Zur Absicherung nach unten können Stop-Loss-Limits gesetzt werden.
mehr anzeigen
Die Aktien sollen an sich mehrheitlich langfristig und teilweise mittelfristig gehalten werden. Die anteilsmäßige Gewichtung kann sich je nach Marktlage angepasst werden. Dabei sollen fundamentale Analyse maßgeblich sein. Eine 20 % Volatilität betrachte ich aber aus langfristiger Sicht normal. Ich halte durchaus gewissen Spielraum für neue interessanten Zugänge in den Weltpapiermarkt.
Zur Erzielung etwas angemessenen Erträge auf einen mittelfristigen Horizont, sollen ergänzend hohe Dividende-Aktien aufgenommen werden, die zum Teil etwas „schwere“ Vermögen als Geschäftsmodell jedoch gut gestreute Business Units treiben.
Es könnten auch Discount-Zertifikate und SmartBeta-ETFs auf diejenigen Aktienwerte eingesetzt werden, die für die Aufnahme ins wikifolio in Frage kommen. Zur Absicherung nach unten können Stop-Loss-Limits gesetzt werden.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF2017DIGI |
Erstellungsdatum
|
22.09.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
292,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 20.09.2017
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse