First-Step-Dividend
CrazyPhoton
Letzter Login: 02.03.2021
Performance
-
+38,1 %seit 11.09.2012
-
+6,1 %1 Jahr
-
+3,9 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-53,8 %Max Verlust (bisher)
-
0,58×Risiko-Faktor
Handelsidee
Eckpfeiler der Anlagestrategie:
Als Kriterium werden Aktien ausgewählt, die bei Aufnahme in das Depot eine Dividendenrendite (p.a.) vergleichbar mit der Rendite eines Tagesgeldkontos (p.a.), aufweisen. Da sich der Wert der Dividendenrendite dynamisch zur Höhe des Aktienkurses verändert, werden weitere Kriterien angewandt.
Bei Aktien mit geringen Kursschwankungen der Aktie wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit möglichst niedrigen Werten ausgewählt. Bei Aktien mit höheren Kursschwankungen wird ein KGV mit mittleren Werten ausgewählt.
Warum diese Strategie:
Viele Kleinanleger verteufeln Aktien und Co. Warum ?
Weil sie das Verhältnis zwischen Chancen und Risiken nicht einschätzen können.
Um diesen Kleinanlegern erste Schritte auf dem Kapitalmarkt zu zeigen wird dieses Portfolio Schritt für Schritt aufgebaut; mit für viele Kleinanleger bezahlbaren Beträgen.
Ziel ist die Erwirtschaftung einer Rendite (p.a.), welche die üblichen Zinserträge eines Sparbuches übersteigt.
Wie lang werden Wertpapiere durchschnittlich gehalten ?
Bis die oben genannten Vorraussetzungen nicht mehr erfüllt sind oder dass allgemeine Risiko der Volatilität des Portfolios so groß ist, dass eine eine Umstrukturierung erforderlich ist. mehr anzeigen
Als Kriterium werden Aktien ausgewählt, die bei Aufnahme in das Depot eine Dividendenrendite (p.a.) vergleichbar mit der Rendite eines Tagesgeldkontos (p.a.), aufweisen. Da sich der Wert der Dividendenrendite dynamisch zur Höhe des Aktienkurses verändert, werden weitere Kriterien angewandt.
Bei Aktien mit geringen Kursschwankungen der Aktie wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit möglichst niedrigen Werten ausgewählt. Bei Aktien mit höheren Kursschwankungen wird ein KGV mit mittleren Werten ausgewählt.
Warum diese Strategie:
Viele Kleinanleger verteufeln Aktien und Co. Warum ?
Weil sie das Verhältnis zwischen Chancen und Risiken nicht einschätzen können.
Um diesen Kleinanlegern erste Schritte auf dem Kapitalmarkt zu zeigen wird dieses Portfolio Schritt für Schritt aufgebaut; mit für viele Kleinanleger bezahlbaren Beträgen.
Ziel ist die Erwirtschaftung einer Rendite (p.a.), welche die üblichen Zinserträge eines Sparbuches übersteigt.
Wie lang werden Wertpapiere durchschnittlich gehalten ?
Bis die oben genannten Vorraussetzungen nicht mehr erfüllt sind oder dass allgemeine Risiko der Volatilität des Portfolios so groß ist, dass eine eine Umstrukturierung erforderlich ist. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFCPHFSDIV |
Erstellungsdatum
|
11.09.2012 |
Indexstand | |
High Watermark
|
141,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse