Zum Inhalt springen
Registrieren

Insights aus der wikifolio Community

NEO BOOM 4Kids and Hits ESGAlexander Prier
+46,2 %
Performance
+15,3 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: NEO BOOM 4Kids and Hits ESG
Zum wikifolio

Kommentar

Innovation hat heute viel mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu tun. Die Technologie genießt ungeteilte Aufmerksamkeit: Sie entspricht einem gesamtgesellschaftlichen Phänomen, das in den kommenden Jahren erhebliche Auswirkungen auf unseren Alltag, unser Arbeitsleben und unsere Wirtschaft haben wird. Laut den Analysten von Market Research Engine wird der Wert des KI-Marktes bis 2024 voraussichtlich auf 191 Milliarden US-Dollar ansteigen.

https://medium.com/@gaetanconsulting/3-genuine-artificial-intelligence-crypto-companies-9516522d14c2

Carpe diem Aktientrading

Dirk Middendorf | carpediem7

Dirk Middendorf ist Swingtrader. Er versucht, kurzfristige Kursschwankungen in vorrangig deutschen Nebenwerten auszunutzen. Genau dort also, wo vielleicht nicht jeder Börsianer sofort hinschaut und ein Informationsvorsprung noch Rendite bringt. Klingt hochspekulativ? Muss es nicht sein. Das Vermeiden von Verlusten ist als primäres Ziel in der Handelsidee Middendorfs festgezurrt. So klettert der Kurs des wikifolios Carpe diem Aktientrading nun auch bereits seit Sommer 2014 aufwärts - und zwar ohne große Schwankungen. In diesem Sinne: Carpe diem!

+293,8 %
Perf. seit Beginn
+17,4 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: Carpe diem Aktientrading
Zum wikifolio

Tradingchancen deutsche Aktien

Joachim Köngeter | joibaer

Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihren Ursprung in den USA der 1920er- bis 1930er-Jahre hat. Indes wird beim Swing-Trading versucht, Kursschwankungen an der Börse auszunutzen, um Gewinne zu erzielen. Ob Joachim Köngeter gerne Swing tanzt, wissen wir nicht. Als Swing-Trader jedenfalls feiert er mit seinem wikifolio Tradingchancen deutsche Aktien Erfolge. Mit ausschließlich deutschen Aktien, gelegentlich ergänzt um einen Short-ETF, und einem unfassbar niedrigen bisherigen maximalen Verlust, lässt er den DAX alt aussehen. Let’s dance.

Invest Only In The Best!

Patrick Kranz | Larry

Zu einem wikifolio mit dem Namen Invest Only In The Best! muss eigentlich nicht viel gesagt werden. Patrick Kranz ist streng, was die Auswahl der Besten angeht. Marktstellung, Wachstum uvm. spielen dabei eine Rolle. Die Inflation wird berücksichtigt, demografische Entwicklungen ebenso. Doch das Depot besteht nicht nur aus den Apples oder Mastercards dieser Welt. Auch offensivere Werte mit Top-Aussichten sind vertreten. Was entsteht, ist ein gut diversifiziertes Portfolio, das sich seinen Weg bislang stetig nach oben bahnte. Seit dem Start von wikifolio.com.

Substanz plus Soliditaet

Hardy Josef Hermann | Turmblick

Konstante Erträge unter geringen Schwankungen - das schafft Hardy Josef Hermann mit Substanz plus Soliditaet seit 2014. Solide wird’s dank seines Fokus auf Immobilienaktien. Diversifiziert wird mithilfe der einen oder anderen Dividendenaktie und last-but-not-least wird auf aktuelle Trends angemessen reagiert. Grüne Energie ist gerade Top-Thema? Das wikifolio wird umgeschichtet. Inflation und Zinsen steigen? Banken als mögliche Profiteure wandern ins Depot. Und als Goodie gibt’s monatliche Kommentare zu den Branchen, die das Depot gerade ausmachen. Stay tuned!

Energie Aktien Check Whitepaper herunterladen registrieren

Jetzt kostenlos registrieren und alle Ergebnisse des Energie-Aktien-Checks als Whitepaper erhalten!

Weiter

oder

Mit Facebook registrierenMit Google registrieren

Du hast bereits ein wikifolio Benutzerkonto?

Hier geht's zum Login!

Erlesen: Investmentideen aus unserem Magazine

schweizer-franken-geldscheine-aufgefächert

Die wertvollste Währung der Welt

Die Schweiz galt lange als Hort der Stabilität und Sicherheit. Doch dieses Image hat mit dem Absturz der Credit Suisse (CS) spürbar gelitten. Lese hier mehr!

Weiterlesen
Weitere Artikel lesen
Das wikifolio Prinzip, grün

Das wikifolio Prinzip

wikifolio ist Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen - mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat. Das Zertifikat bildet automatisch und 1:1 alle Handlungen ab, die im wikifolio passieren. Erhältlich bei deiner Bank oder Online-Broker.

Unsere Partner

Logo 1822direct grauLogo Anlegerplus grauLogo Ariva grauLogo Börse Online grauLogo Börse Social Network grauLogo Börse Stuttgart grau

Disclaimer
Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf wikifolio.com, ls-tc.de und ls-d.ch hingewiesen. Du solltest den Prospekt lesen, bevor du eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG