
Günstig? Geht noch! – Das sind die günstigsten DAX-Aktien
Der DAX hat die 15.000-Punkte-Marke erobert. Geht da noch was? Aus Bewertungssicht ist der Großteil der Indexmitglieder günstig.
Bestseller-wikifolios im Januar
Takkt mit Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 25 Mio. Euro:
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/takkt-ag-beschliesst-aktienrueckkaufprogramm-im-volumen-von-bis-zu-25-millionen-euro/1665571
Richard Dobetsberger | Ritschy
Vor fast einer Dekade hat es sich Richard Dobetsberger zur Aufgabe gemacht, für sein wikifolio FuTecUS Unternehmen aufzuspüren, die Zukunftstechnologien entwickeln und vorantreiben. Sein Erfolgsrezept ist nach all den Jahren immer noch das Gleiche. Aktive Depotführung, US-Fokus und Investments ausschließlich in Unternehmen mit innovativem Vorteil. Ein Blick auf die Performance gibt ihm recht.
Dennis Raute | DennisRaute
Wer Geld rentabel anlegen will, kann sich Verluste nicht erlauben. Das weiß auch Dennis Raute. Konsequente Verlustbegrenzung ist daher sein oberstes Ziel – und zwar seit Januar 2013. Geben auch Sie kontinuierlichem Wachstum und einer stabilen Rendite über alle Marktphasen hinweg den Vorrang gegenüber hohen Schwankungen? Trendfolge&Trading kann all das – ein wikifolio für Anleger, die nicht täglich ängstlich auf ihre Performance schauen wollen.
Joachim Köngeter | joibaer
Joachim Köngeter kann deutsche Aktien. Außerdem kann er Charttechnik. Beides vereint er im wikifolio Tradingchancen dt. Nebenwerte. Der Name ist Programm: Kurzfristige Tradingchancen in Nebenwerten sollen gewinnbringend genutzt werden. Weil die Zahl der Positionen meist gering und die Haltedauer oft äußerst kurz ist, warnt Köngeter vor der spekulativen Ausrichtung des wikifolios. Herr Köngeter, danke für die Warnung, die bisherige Entwicklung Ihres wikifolios zeigt aber nur eines: Gute Rendite bei geringem Risiko. Weiter so!
Ingo Reeps | Checkitout
Angenommen, Sie könnten die Aktien, die Warren Buffett hält, günstiger bekommen als der Guru selbst. Wäre das nicht eine Investmentchance? Oder ein Turnaround-Kandidat, wie einst Apple einer war, fällt Ihnen ins Depot. Klingt wie ein Traum? Ingo Reeps versucht in Special Investments 1 genau das und Vieles mehr. Und bleibt dabei auch noch prinzipientreu: Treten Zweifel an einer integeren Geschäftspolitik auf, wird das Investment zurückgestellt, sagt er. Nun, der Performance hat es nicht geschadet. Im Gegenteil.
Du hast bereits ein wikifolio Benutzerkonto?
Hier geht's zum Login!Der DAX hat die 15.000-Punkte-Marke erobert. Geht da noch was? Aus Bewertungssicht ist der Großteil der Indexmitglieder günstig.
Schon im Vorfeld wurden kleinere Zinsschritte angedeutet und genau diese lieferte die US-Notenbank am Mittwochabend mit einem Plus von 25 Basispunkten. Lese hier mehr, wie der Markt reagierte!
Das Schreckgespenst Inflation verliert heute seinen Schrecken, denn 1. so schlimm ist die Lage gar nicht und 2. Aktionäre genießen Inflationsschutz vom Feinsten.
wikifolio ist Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen - mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat. Das Zertifikat bildet automatisch und 1:1 alle Handlungen ab, die im wikifolio passieren. Erhältlich bei deiner Bank oder Online-Broker.
Disclaimer
Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf wikifolio.com, ls-tc.de und ls-d.ch hingewiesen. Du solltest den Prospekt lesen, bevor du eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.