Welche Kosten und Gebühren fallen bei der Nutzung von wikifolio.com an?
Die Nutzung von wikifolio.com ist sowohl für Anleger als auch für Trader kostenfrei. Selbst für das Handeln innerhalb der wikifolios fallen keine Transaktionskosten an. Erst bei Investition in ein wikifolio-Zertifikat fallen Gebühren an, die allerdings bereits im Zertifikatekurs berücksichtigt sind.
Diese Gebühren setzen sich aus zwei Elementen zusammen: die Zertifikate-, und die Performancegebühr. Um unser Kostenmodell möglichst fair und transparent zu gestalten, verzichten wir auf Ausgabenaufschläge und versteckte Gebühren.
Die wikifolio-Zertifikategebühr beträgt zur Zeit bis zu 0,95 Prozent p.a. und wir täglich anteilsmäßig verrechnet.
Die Performancegebühr liegt zwischen 0 und 30 Prozent des erzielten Erfolges im wikifolio und wird nach dem High-Watermark-Prinzip berechnet. Die Performancegebühr wird zwischen wikifolio.com und dem Trader aufgeteilt.
Bei Dachwikifolios fallen keinerlei zusätzliche Gebühren an, da diese bereits im Kurs der im Dachwikifolio befindlichen wikifolio-Zertifikate berücksichtigt sind.
Neben den in die wikifolios bereits eingerechneten wikifolio-Gebühren (Zertifikate- und ggfs. Performance-Gebühr) werden beim Kauf bzw. Verkauf des wikifolio-Zertifikats die üblichen Transaktionsgebühren über die Depotbank erhoben.
Details zum wikifolio.com Gebührenmodell
Jetzt kostenlos registrieren und spannende Investitionschancen entdecken |
Social Trading mit wikifolio.com
- Was ist wikifolio.com und wer steckt dahinter?
- Was sind wikifolios? Welche Arten von wikifolios gibt es?
- Wer kann ein wikifolio erstellen? Wie wird ein wikifolio investierbar?
- Welche Währungen stehen für wikifolios zur Verfügung?
- Welche Besonderheiten muss ich als Trader bei Dachwikifolios beachten?
- Wer sind die wikifolio-Trader?
- Was sind Vormerkungen für ein wikifolio?
- Was ist Social Trading und welche Anbieter gibt es?
- Wie funktioniert Copy-Trading und was ist das eigentlich?