-
Artikel zum wikifolio
Evotec – Kaufen oder verkaufen?Evotec zählte in den vergangenen Monaten zu den größten Gewinnern am deutschen Aktienmarkt. Nun kam es zu einem deutlichen Rücksetzer in der Aktie. Ist das jetzt die große Einstiegschance für Anleger?
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 12.12.2019 um 09:26 -
Wertpapierkauf 12.12.2019 um 11:10DE0007472060Kurs EUR 105,200 2,0 %
Handelsidee
Dieses Wifikolio soll auf einen mittel- bis langfristig orientierten Ansatz basieren.
Im Mittelpunkt soll in der Regel neben der technologischen Stärke der Firma auch die Bewertung stehen. Dabei soll neben dem KGV, der Peer-Group auch auf das Wachstum und die Margenentwicklung beachtet werden. Auch soll die Bilanz hinsichtlich der Finanzierungskraft der jeweiligen Firma untersucht werden. Es wird angestrebt, Unternehmen mit einer starken Geschäftsdynamik zu identifizieren.
Es wird beabsichtigt regelmäßig Gespräche mit IR-Abteilungen/IR-Managern zu führen, um sich über die aktuelle operative Entwicklung innerhalb der jeweilgen Firma zu informieren. Gegenstand der Gespräche soll die jeweilige Wettbewerbsposition, Branchenentwicklung und vieles mehr sein. Neben den Zukunftsaussichten soll auch der Track-Record des Managements von Bedeutung sein.
Bei großen Chancen kann eine konzentrierte Position erworben werden, was einen beschleunigten Kurszuwachs ermöglichen soll. Ist das Investmentszenario meiner Meinung nach nicht mehr intakt, so soll die Position schnellstmöglich geschlossen werden. Der aktuelle Newsflow der jeweiligen Firmen soll ständig analysiert und auf Kursrelevanz überprüft werden.
Grundsätzlich soll vor jedem Kauf eine ausführliche Analyse des Unternehmens stattfinden um eine möglichst hohe Trefferquote bei den Kaufentscheidungen zu haben. Hierbei soll ein umfangreiches Netzwerk im Small-Cap bereich zum Einsatz kommen. mehr anzeigen
Im Mittelpunkt soll in der Regel neben der technologischen Stärke der Firma auch die Bewertung stehen. Dabei soll neben dem KGV, der Peer-Group auch auf das Wachstum und die Margenentwicklung beachtet werden. Auch soll die Bilanz hinsichtlich der Finanzierungskraft der jeweiligen Firma untersucht werden. Es wird angestrebt, Unternehmen mit einer starken Geschäftsdynamik zu identifizieren.
Es wird beabsichtigt regelmäßig Gespräche mit IR-Abteilungen/IR-Managern zu führen, um sich über die aktuelle operative Entwicklung innerhalb der jeweilgen Firma zu informieren. Gegenstand der Gespräche soll die jeweilige Wettbewerbsposition, Branchenentwicklung und vieles mehr sein. Neben den Zukunftsaussichten soll auch der Track-Record des Managements von Bedeutung sein.
Bei großen Chancen kann eine konzentrierte Position erworben werden, was einen beschleunigten Kurszuwachs ermöglichen soll. Ist das Investmentszenario meiner Meinung nach nicht mehr intakt, so soll die Position schnellstmöglich geschlossen werden. Der aktuelle Newsflow der jeweiligen Firmen soll ständig analysiert und auf Kursrelevanz überprüft werden.
Grundsätzlich soll vor jedem Kauf eine ausführliche Analyse des Unternehmens stattfinden um eine möglichst hohe Trefferquote bei den Kaufentscheidungen zu haben. Hierbei soll ein umfangreiches Netzwerk im Small-Cap bereich zum Einsatz kommen. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF00058285 |
Erstellungsdatum
|
26.05.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
353,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Kommentar zu WIRECARD AG
Nach dem Kursrutsch bei Wirecard habe ich jetzt einige Stücke in das Depot gelegt. Im Moment ist das Sentiment recht negativ, was vor allem durch die FT-Berichterstattung getrieben ist. Leider hat die Unternehmenskommunikation dieses Thema noch nicht wirklich im Griff. Letztendlich konnten die Shortseller in den vergangenen Jahren keine entscheidenden negativen Punkte anführen, weshalb es immer noch ein Grundvertrauen für Wirecard im Markt gibt. Insgesamt sind die Wachstumsaussichten gut, zudem ist die Bewertung im Moment recht attraktiv. Da bekanntlich oft beim Einkaufspreis der Gewinn liegt, habe ich jetzt eine gewisse Position aufgebaut.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Die Aktien von Evotec, OHB und Init haben sich heute zu Wochenbeginn schön entwickelt. Entsprechend kann das wikifolio "Value Driven" trotz eines etwas leichteren Gesamtmarktes deutlich zulegen.
mehr anzeigenKommentar zu OHB SE
Die Aktie des Raumfahrtunternehmens OHB erreicht heute wieder ein neues Jahreshoch. Auch sehen die Aussichten für das Jahr 2020 offenbar gut aus: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-OHB_Rakete_ist_losgeflogen_Aktienanalyse-10652990 . Außerdem dürften die steigenden NATO-Ausgaben für den Weltall mittel- bis langfristig das Geschäft ankurbeln: https://www.merkur.de/politik/nato-stoltenberg-weltraum-buendnisfall-militaer-operationsgebiet-bruessel-zr-13232761.html . Weltweit gibt es nur wenige Spezialisten auf dem Gebiet, weshalb OHB sich einen ordentlichen Teil der Militärausgaben hier sichern könnte.
mehr anzeigenKommentar zu EVOTEC SE INH O.N.
Hier eine aktuelle Einschätzung von Berenberg zu Evotec: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2019-12/48340279-berenberg-belaesst-evotec-auf-buy-ziel-28-euro-322.htm
mehr anzeigen