Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

dividendenkoenig - Nebenwerte

André Engel

 | dividendkoenig

Letzter Login: 03.12.2019


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-7,0 %
seit 21.01.2018

-1,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

+3,9 %
Performance (1 J)

7,9 %
Volatilität (1 J)

-0,1
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

Die zukünftige Idee soll in der Regel durch drei wesentliche Säulen abgebildet werden: 1. Säule: Das wikifolio soll sich überwiegend aus Nebenwerten mit, meiner Analyse nach, klarer Dividendenausrichtung aus den Ländern: Deutschland, Österreich und Schweiz zusammensetzen. Es ist beabsichtigt einen max. Anteil von etwa 70 % des Gesamtwertes anzustreben. Folgende Kriterien sollen in der Regel für die Aktienauswahl der ersten Säule zu Grunde liegen: > eDivR circa 2,00 p. a. > Dividendenwachstum ab circa. 3,00 % p. a. über die letzten 5 Jahre und/oder > Dividendenkontinuität über circa 5 Jahre (keine Reduzierung oder Aussetzung der Dividende ) > hoher Marktanteil ggf. Hidden Champion im jeweiligen Markt > market cap circa < 4 Mrd EUR 2. Säule: Es können Unternehmen in Sondersituation beigemischt werden. Unter Sondersituation fallen zum Beispiel.: Übernahmen, laufende Spruchverfahren und Sonderdividenden. Zudem sollen Unternehmen mit einem Gewinnabführungsvertrag + "garantierter Dividende" gesucht werden, die dem Musterdepot meiner Meinung nach Stabilität und laufende Erträge bringen sollen. Der Anteil i.Hv. von circa 15% vom Gesamtwert des Musterdepots von Unternehmen in Sondersituationen sollte hierbei nicht überschritten werden. 3. Säule: Ergänzt werden kann das Musterdepot grundsätzlich durch aussichtsreiche Nebenwerte die meiner Ansicht nach zukünftig eine attraktive Dividendenpoltik anstreben, sowie eine überdurchschnittliche Performance-Chance dem Anleger bieten. Der Anteil soll ebenfalls ca. 15% betragen. Die Recherche soll mit Hilfe von ausgewählten Finanzdatenbanken erfolgen. Folgende Kennzahlen sollen in der Regel in die fundamentale Beurteilung mit einbezogen werden: >KBV, KCV, KUV, KGV Haltedauer: Es wird eine überwiegend langfristige Haltedauer angestrebt. Auf Standartwerte soll in der Regel weitgehend verzichtet werden.

Stammdaten

Symbol

WF000AEDIV

Erstellungsdatum

21.01.2018

Indexstand

-

High Watermark

95,0

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Aktien-Werte und Trading

Björn Bröcher

+13,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Zinsfuß

Stefan Heizmann

+14,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Minus Sinus Value Select

Christoph Neemann

+16,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Roboter & Künstliche Intelligenz

Vladimir Geist

+15,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Topnews

Harald Mueller

+19,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Doppelanalyse (Chance) SL+

Tom Jakobi

+13,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Artificial Intelligence

Thomas Schuster

+15,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

World's Best Brands

Yves Lienhard

+10,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

TREND-SURFER

Torsten Maus

+7,6 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG