Zum Inhalt springen
Registrieren

AW Europe Quality Defensive

Tim Wolff

 | AlphaWolff

Letzter Login: 10.11.2022


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Analyse
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+23,6 %
seit 04.02.2019

+3,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

-0,6 %
Performance (1 J)

10,0 %
Volatilität (1 J)

0,2
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Handelsidee

Das Portfolio „Europe Quality Defensive“ setzt sich aus dem Top Quantil europäischer Aktien zusammen, gemessen an Qualitätscharakteristiken, mit dem Ziel minimaler Renditeschwankungen. Als Anlageuniversum dienen alle handelbaren europäischen Aktien auf wikifolio.com für welche die benötigten Daten erfasst werden konnten (insgesamt 1064 Aktien, davon 540 im STOXX600). Um die Aktien auf Basis von Qualitätscharakterisitken bewerten zu können wurde die Methologie von Asness, Frazzini und Pedersen „Quality Minus Junk“ (2014) implementiert. Auf Grundlage des Gordon‘s growth model lässt sich der P/B ratio einer Aktie als Funktion vier Variablen ausdrücken: P/B = (Profitabilität * Auszahlung) / (Erwartete Rendite - Wachstum) Für die Variablen wurde folgende Kennzahlen erhoben für jede Aktie: Profitabilität: Rohgewinn/AV, ROE, ROA, Cash-Flow/AV, Brutto-Marge und aufgelaufene Kosten Wachstum: die 3-jährige Veränderungsrate in den Profitabilitäts-Kennzahlen Erwartete Rendite: Markt Beta (als Markt-Index wurde der STOXX 600 verwendet), idiosynkratisches Risiko, Verschuldung und Volatilität in ROE Auszahlung: Netto-Neuemissionen and EK und FK und Auszahlungsratio. Profitabel, wachsende, sichere und Dividenden-zahlende Unternehmen zeigen historisch eine outperformance, besonders in einem volatilen Marktumfeld. Um eine robuste Schätzung der Renditeschwankungen der Aktien im Anlageuniversum zu erhalten, wurde ein 8-Faktoren Modell geschätzt, welches sich am BARRA US Equity model orientiert. Als Faktoren wurden ausgewählt: Mkt-Beta, Momentum, Size, Trading-Activity, Growth, Leverage, B/P und Currency-Sensitivity.

Stammdaten

Symbol

WF000AWQED

Erstellungsdatum

04.02.2019

Indexstand

-

High Watermark

124,6

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

FuTureUS

Richard Dobetsberger

+29,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+19,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Investment 4.0

Dr. Philip Bußmann

+12,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

NoLimits

Richard Dobetsberger

+46,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Global Yield Investing

Stefan Meißner

+36,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Kombi-Saisonalitaet x 2

Andreas Martens

+13,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Sicherheit Rüstung Verteidigung

Stefan Lüpertz

+19,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Online Gaming und E-Sports

Fabian Dreher

+17,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Global Wealth Concentrated

Philipp Struck

+171,2 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2025 © wikifolio Financial Technologies AG