SGF: Strategie-Global-Flexibel

FeBaMK
Letzter Login: 19.04.2021
Performance
-
+38,5 %seit 14.08.2017
-
+53,9 %1 Jahr
-
+9,5 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-37,1 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Wikifolio SGF: Strategie-Global-Flexibel kann grundsätzlich in alle Anlageklassen und alle zur Verfügung stehenden Anlageprodukte investieren. Durch diese flexible Bandbreite sollen die aus meiner Sicht notwendigen Freiräume für die richtigen Anlageentscheidungen gegeben werden.
Um Chancen nutzen zu können, soll gezielt in aussichtsreiche Titel investiert werden. Dies kann in Form eines Direktinvestments, aber auch unter Einbezug von ETFs oder Derivaten geschehen. Die gezielte Diversifikation über verschiedene Anlageklassen und Branchen hinweg soll zum Erreichen einer attraktiven Rendite verhelfen. Erkannte Über- oder Untertreibungen können auch taktisch gehebelt gehandelt werden. Antizyklische Investments, oder gar Short-Positionierungen, können ebenfalls in Betracht gezogen werden. Ferner können klassische Fondsinvestments eingegangen werden. Die Haltedauer einzelner Positionen kann zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Monaten variieren.
Durch ein strenges Risikomanagement sollen grundsätzlich hohe Volatilitäten und hohe Drawdowns vermieden werden. Das Nutzen von Stopp-Loss-Limits soll in der Regel zur Absicherung einzelner Positionen dienen, wobei aussichtsreiche Positionen gehalten werden sollen.
Die Anlageentscheidungen sollen in der Regel aufgrund von charttechnischen Analysen, fundamentalen Analysen, Gesamtmarktverfassungen, aktuellen Nachrichten und jahrelangen Erfahrungen getroffen werden. mehr anzeigen
Um Chancen nutzen zu können, soll gezielt in aussichtsreiche Titel investiert werden. Dies kann in Form eines Direktinvestments, aber auch unter Einbezug von ETFs oder Derivaten geschehen. Die gezielte Diversifikation über verschiedene Anlageklassen und Branchen hinweg soll zum Erreichen einer attraktiven Rendite verhelfen. Erkannte Über- oder Untertreibungen können auch taktisch gehebelt gehandelt werden. Antizyklische Investments, oder gar Short-Positionierungen, können ebenfalls in Betracht gezogen werden. Ferner können klassische Fondsinvestments eingegangen werden. Die Haltedauer einzelner Positionen kann zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Monaten variieren.
Durch ein strenges Risikomanagement sollen grundsätzlich hohe Volatilitäten und hohe Drawdowns vermieden werden. Das Nutzen von Stopp-Loss-Limits soll in der Regel zur Absicherung einzelner Positionen dienen, wobei aussichtsreiche Positionen gehalten werden sollen.
Die Anlageentscheidungen sollen in der Regel aufgrund von charttechnischen Analysen, fundamentalen Analysen, Gesamtmarktverfassungen, aktuellen Nachrichten und jahrelangen Erfahrungen getroffen werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF000FBMK1 |
Erstellungsdatum
|
14.08.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
152,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse