Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Anlegerliebling

Orkan Kuyas

 | Facebooktrader

Letzter Login: 28.03.2023


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+44,1 %
seit 11.12.2019

+0,7 %
1 Jahr

+12,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

-13,6 %
Max Verlust

-
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR
ISIN
DE000LS9PKB0

Investiertes Kapital

EUR 5.177.765

Besichertes Zertifikat

Alle wikifolio-Zertifikate sind gegen Ausfälle durch das Emittentenrisiko weitgehend abgesichert.

Erstemission

27.01.2020

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

20 %

Liquidationskennzahl

0,1 Tage

Handelsvolumen

EUR 414.402

Merkmale

News

Handelsidee

In diesem wikifolio sollen mehrere statistische Handelssysteme auf Aktien, Indizes und Rohstoffe umgesetzt werden. Durch die breite Diversifikation soll eine überdurchschnittliche Marktrendite erzielt werden, bei gleichzeitig geringem Risiko. Die Ideen werden planmäßig mit direktem Investment in Aktien, als auch über Hebelprodukte und ETFs umgesetzt, damit das Potenzial der Handelsansätze optimal genutzt werden kann. Für Aktieninvestments soll ein reproduzierbarer Screening-Ansatz verwendet werden, um starke Outperformer zu filtern. Lediglich Werte, die stärker als der Gesamtmarkt verlaufen, werden in die engere Auswahl genommen. Hierbei liegt die planmäßige Haltedauer zwischen vier und fünf Wochen. Zudem ist vorgesehen, in saisonal schwachen Phasen weniger Kapital zu binden. Somit soll versucht werden das Risiko für einen Drawdown klein zu halten. Damit sich das Portfolio auch in Baissephasen positiv entwickeln kann, soll der Momentum-Ansatz auf Aktien mit einer DAX-Strategie kombiniert werden. Für eine breite Diversifikation sollen zudem statistische Strategien auf Rohstoffe,Aktien und Aktienindizes gehandelt werden. Die Kauf- und Verkaufszeitpunkte sind durch ein festes Regelwerk klar definiert und sollen ohne diskretionäre Einwirkung umgesetzt werden. Die Haltedauer der Positionen variiert voraussichtlich zwischen fünf Tagen und acht Wochen. Hierbei sollten sich die Positionen in den Rohstoffmärkten ausgesprochen stark entwickeln, wenn der Aktienmarkt schwach ist. Außerdem sollten die Strategien auf Aktienindizes, u.a. auf den S&P500, in allen Marktphasen stabil laufen. Diese Annahme beruht darauf, dass besonders schwache Börsenphasen herausgefiltert werden sollen und das wikifolio in diesen Zeiten mit weniger Kapital investiert ist. Sollten sich aus meiner Sicht keine passenden Hebelprodukte finden lassen sollen Indizes auch mittels entsprechendes ETFs gehandelt werden.

Stammdaten

Symbol

WF000FBT01

Erstellungsdatum

11.12.2019

Indexstand

-

High Watermark

151,0

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Technology Outperformance

Sebastian Götz

+19,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

NT-CRC-Insights-2.0

Costa Tsitlakidis

+18,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

ForInc TrendInvest

Stefan Uhl

+24,5 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG