Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Global Selected Opportunities

Moritz Elsner

 | GSOinvestor

Letzter Login: 01.10.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+30,6 %
seit 08.07.2020

+8,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

+10,5 %
Performance (1 J)

17,2 %
Volatilität (1 J)

0,4
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

Das wikifolio soll zum einen in Branchen investieren, die meines Erachtens eine hohe Preissetzungsmacht aufweisen (z.B. Luxusaktien). Hohe Anfangsinvestition aber geringe Skalierungskosten zeichnen, aus meiner Sicht, die Software / IT Branche aus, die im Kombination mit dem Netzwerkeffekt teilweise zu einer Oligopol-Struktur tendiert. Der Lock-in-Effekt „Never change a running system“ tut sein Übriges. Aufgrund dieser Besonderheit soll in dieser Branche auch in Unternehmen investiert werden, die ihre mögliche Preissetzungsmacht meines Erachtens erst in der Zukunft erreichen werden. Andere interessante Branchen sind z.B. Medizin (hoher F&E Aufwand inkl. Patentschutz), Infrastruktur (u.a. bedingt durch Geografie und notwendige Genehmigungen) sowie Rohstoffaktien (das Angebot kann nicht kurzfristig erhöht werden). Einzelaktien aus der gesamten Welt können selektiert werden, wobei der jeweilige Portfolioanteil zum Investitionszeitpunkt etwa 20% nicht überschreiten soll. Zum anderen soll in Aktien investiert werden, deren Zielmärkte von positiven Nachfragetrends profitieren dürften. Investments in Branchen- oder Ländertrends können neben Einzelaktien grundsätzlich auch durch ETFs erfolgen. In volatilen Märkten kann in Rohstoff-ETFs, Short-ETFs, Fonds u. Zertifikate investiert werden. Es wurde bewusst ein breites Anlageuniversum gewählt, um von unterschiedlichen Gelegenheiten profitieren zu können. Auf riskante Hebelprodukte soll jedoch verzichtet. werden Der Fokus soll grundsätzlich auf Investitionen anstatt auf Spekulationen liegen. Daher soll die Haltedauer mittel- bis langfristig sein. Kurzfristige Trades zum Versuch der Renditesteigerung können aber genutzt werden. Die Auswahl der Aktien soll u.a. darauf basieren, wie erfolgreich die Unternehmen bei der kontinuierlichen Umsatz- u. Gewinnsteigerung sind. Die Beobachtung von politischen u. ökonomischen Entwicklungen soll eine frühzeitige Entwicklung von Anlageideen ermöglichen. Neben Fundamental- (z.B. Kennzahlen) sollen auch technische Analysen (z.B. Trendfolgemodell) herangezogen werden.

Stammdaten

Symbol

WF000MEGSO

Erstellungsdatum

08.07.2020

Indexstand

-

High Watermark

135,0

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Trading-Ideen Long und Short

Arnd-Rüdiger Schwarz

+25,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

High-Tech Stock Picking

Stefan Waldhauser

+11,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Global Champions

Christian Thiel

+11,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

TREND-SURFER

Torsten Maus

+8,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Dividende und Eigenkapital Deutschland

Holger Degener

+12,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

NoLimits

Richard Dobetsberger

+40,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

World's Best Brands

Yves Lienhard

+10,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Low-Volatility Investments.

Thomas Stanzel

-
Ø-Perf. pro Jahr

Special Investments 1

Ingo Reeps

+12,7 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG