Chancen Long
Dennis13
Letzter Login: 09.04.2021
Performance
-
+30,6 %seit 05.05.2019
-
+48,1 %1 Jahr
-
+14,8 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-36,8 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Kerninvestment des wikifolios soll vor Allem aus einzelnen Wertpapieren bestehen. Dabei soll der Fokus vor allem auf Aktien liegen, aber auch weitere Assetklassen sind möglich. Dabei können auch Anlagezertifikate zum Einsatz kommen.
Der Investitionshorizont soll primär kurz- bis mittelfristiger Natur sein. Längerfristige Engagements sind aber ebenfalls möglich. Ergänzt werden kann das Portfolio durch den Einsatz von Exchange Traded Funds (ETFs), die gegebenenfalls einen diversifizierenden Effekt zum Portfolioergebnis beisteuern sollen.
Bei der Auswahl der Wertpapiere soll vor allem die technische Analyse zum Einsatz kommen, insbesondere Trendbestimmungsindikatoren. Ergänzt werden sollen diese Verfahren durch den Einsatz der makroökonomischen Analyse sowie der Sentimentanalyse. Letztere soll insbesondere bei der Bestimmung des Investitionszeitpunktes zum Einsatz kommen.
Für die Gewichtung der einzelnen Assetklassen innerhalb des Portfolios sind keine Ober- und Untergrenzen beabsichtigt, dies gilt auch für den virtuellen Barbestand. Eine geografische Einschränkung ist ebenfalls nicht geplant. Hebelprodukte und Short-Strategien sollen nicht zum Einsatz kommen. Geplant ist eine Long-Only Strategie, bei der lediglich auf steigende Wertpapierkurse gesetzt wird. Andernfalls ist beabsichtigt, virtuellen Cash zu halten oder in geldmarktnahe Wertpapiere zu investieren. mehr anzeigen
Der Investitionshorizont soll primär kurz- bis mittelfristiger Natur sein. Längerfristige Engagements sind aber ebenfalls möglich. Ergänzt werden kann das Portfolio durch den Einsatz von Exchange Traded Funds (ETFs), die gegebenenfalls einen diversifizierenden Effekt zum Portfolioergebnis beisteuern sollen.
Bei der Auswahl der Wertpapiere soll vor allem die technische Analyse zum Einsatz kommen, insbesondere Trendbestimmungsindikatoren. Ergänzt werden sollen diese Verfahren durch den Einsatz der makroökonomischen Analyse sowie der Sentimentanalyse. Letztere soll insbesondere bei der Bestimmung des Investitionszeitpunktes zum Einsatz kommen.
Für die Gewichtung der einzelnen Assetklassen innerhalb des Portfolios sind keine Ober- und Untergrenzen beabsichtigt, dies gilt auch für den virtuellen Barbestand. Eine geografische Einschränkung ist ebenfalls nicht geplant. Hebelprodukte und Short-Strategien sollen nicht zum Einsatz kommen. Geplant ist eine Long-Only Strategie, bei der lediglich auf steigende Wertpapierkurse gesetzt wird. Andernfalls ist beabsichtigt, virtuellen Cash zu halten oder in geldmarktnahe Wertpapiere zu investieren. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF000QQACL |
Erstellungsdatum
|
05.05.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
130,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse