Ackermann
Ackermann1948
Letzter Login: 25.01.2021
Performance
-
+65,0 %seit 18.11.2015
-
-13,8 %1 Jahr
-
+10,3 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-42,3 %Max Verlust (bisher)
-
2,35×Risiko-Faktor
Handelsidee
Eine Strategie auf Basis von Informationen, die jedem zur Verfügung stehen, kann meiner Meinung nach nicht funktionieren. Denn wenn alle sie befolgen, ist sie meines Erachtens entwertet. So weit würden die Finanztest-Experten nicht gehen.
Das Portfolio soll nur nur Aktieninvestments beinhalten, bevorzugt werden sollen deutsche Werte. Keine ETFs, keine Zertifikate und keine Fonds.
Die Aktien werden so platziert wo es aus meiner Sicht Gewinn bringen könnte nach der Marktlage, Dividendenwerte sollen besonders im Fokus sein.
Bei diesem Depot soll es nicht um kurzfristige Spitzenperformance gehen, sondern langfristigen Wertzuwachs. Die Anlagestrategie sieht vor, meines Erachtens substanzstarke Werte zu bevorzugen, aber auch Turnaraound-Werte bekommen unter Umständen ihre Chance.
Längere Schwächephasen an der Börse sollen ggf. für Nachkäufe genutzt werden. Kein hektisches Trading, sondern meines Erachtens sachgerechtes Handeln soll erfolgen.
Ein einzelner Depotwert soll nicht mehr als ca. 25% des Kapitals ausmachen, so dass das Depot ausgewogen bleibt.
Zirka 33,33% Dividendenstrategie. Für die Dividendenstrategie sollen jeden Monat jeweils die drei Indexmitglieder mit der höchsten Dividendenrendite ausgewählt werden.
Zirka 33,33% Trendfolgestrategie. In der Trendfolgestrategie sollen die drei Aktien landen, die in den vergangenen zwölf Monaten am besten abgeschnitten hatten.
Zirka 33,33% Umkehrstrtegie . In der Umkehrstrategie sollen die drei Titel mit der schlechtesten Wertentwicklung landen.
mehr anzeigen
Das Portfolio soll nur nur Aktieninvestments beinhalten, bevorzugt werden sollen deutsche Werte. Keine ETFs, keine Zertifikate und keine Fonds.
Die Aktien werden so platziert wo es aus meiner Sicht Gewinn bringen könnte nach der Marktlage, Dividendenwerte sollen besonders im Fokus sein.
Bei diesem Depot soll es nicht um kurzfristige Spitzenperformance gehen, sondern langfristigen Wertzuwachs. Die Anlagestrategie sieht vor, meines Erachtens substanzstarke Werte zu bevorzugen, aber auch Turnaraound-Werte bekommen unter Umständen ihre Chance.
Längere Schwächephasen an der Börse sollen ggf. für Nachkäufe genutzt werden. Kein hektisches Trading, sondern meines Erachtens sachgerechtes Handeln soll erfolgen.
Ein einzelner Depotwert soll nicht mehr als ca. 25% des Kapitals ausmachen, so dass das Depot ausgewogen bleibt.
Zirka 33,33% Dividendenstrategie. Für die Dividendenstrategie sollen jeden Monat jeweils die drei Indexmitglieder mit der höchsten Dividendenrendite ausgewählt werden.
Zirka 33,33% Trendfolgestrategie. In der Trendfolgestrategie sollen die drei Aktien landen, die in den vergangenen zwölf Monaten am besten abgeschnitten hatten.
Zirka 33,33% Umkehrstrtegie . In der Umkehrstrategie sollen die drei Titel mit der schlechtesten Wertentwicklung landen.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00198634 |
Erstellungsdatum
|
18.11.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
183,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse