Nachhaltig-ökologische Werte
Letzter Login: 28.01.2021
Performance
-
+72,8 %seit 17.11.2015
-
+24,2 %1 Jahr
-
+10,8 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-22,7 %Max Verlust (bisher)
-
0,43×Risiko-Faktor
Handelsidee
Ziel ist es, mit nachhaltig-ökologischen Werten an einem nachhaltigen ökonomischen Wertzuwachs zu partizipieren.
Es soll in Unternehmen angelegt werden, bei denen anerkannterweise eine nachhaltige, ökologisch sinnvolle und ethisch vertretbare Unternehmensphilosophie vorhanden ist. Eine Ausgangsbasis hierfür bildet das Anlageuniversum von Ökoworld Ökovision Classic, das unabhängige Experten erstellen, sowie jenes der GLS Gemeinschaftsbank.
Darüber hinaus ist auch eine Investition in Unternehmen möglich, die im Hinblick auf die genannten Werte als unbedenklich gelten können.
Gehandelt werden sollen Aktien sowie Fondsanteile.
Die Haltedauer soll tendenziell lang sein, es kann aber auch kurzfristig agiert werden, wenn die Situation es erfordert. Ein langfristiger Horizont erlaubt es auch, Schwächephasen einzelner Unternehmen auszuhalten, solange diese von der Grundidee her weiter überzeugen.
Eine nicht unbeträchtliche Cashquote soll Nachkaufen in schwächeren Phasen ermöglichen.
Grundlage der Entscheidung bildet neben dem Marktgeschehen eine gute Unternehmensentwicklung (Fundamentalanalyse) sowie ein Ansatz, der außerdem insbesondere Zukunftschancen im Blick hat. Nachrangig werden auch technische Analysen einbezogen.
mehr anzeigen
Es soll in Unternehmen angelegt werden, bei denen anerkannterweise eine nachhaltige, ökologisch sinnvolle und ethisch vertretbare Unternehmensphilosophie vorhanden ist. Eine Ausgangsbasis hierfür bildet das Anlageuniversum von Ökoworld Ökovision Classic, das unabhängige Experten erstellen, sowie jenes der GLS Gemeinschaftsbank.
Darüber hinaus ist auch eine Investition in Unternehmen möglich, die im Hinblick auf die genannten Werte als unbedenklich gelten können.
Gehandelt werden sollen Aktien sowie Fondsanteile.
Die Haltedauer soll tendenziell lang sein, es kann aber auch kurzfristig agiert werden, wenn die Situation es erfordert. Ein langfristiger Horizont erlaubt es auch, Schwächephasen einzelner Unternehmen auszuhalten, solange diese von der Grundidee her weiter überzeugen.
Eine nicht unbeträchtliche Cashquote soll Nachkaufen in schwächeren Phasen ermöglichen.
Grundlage der Entscheidung bildet neben dem Marktgeschehen eine gute Unternehmensentwicklung (Fundamentalanalyse) sowie ein Ansatz, der außerdem insbesondere Zukunftschancen im Blick hat. Nachrangig werden auch technische Analysen einbezogen.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00AEF174 |
Erstellungsdatum
|
17.11.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
181,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 17.11.2015
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse