Aktienfieber_eV_Kaiserslautern
Letzter Login: 04.02.2021
Performance
-
+27,9 %seit 21.11.2017
-
+22,9 %1 Jahr
-
+7,9 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-34,9 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
In diesem Portfolio veröffentlicht der Börsenverein Aktienfieber e.V. aus Kaiserslautern seine Investitionsentscheidungen und Handelsstrategien.
Ziel ist es, allen Mitgliedern die Vorgehensweise bei der Auswahl, Analyse und letztendlich auch dem Kauf von Wertpapieren zu erläutern und zu unterstützen.
Die Mitglieder sollen an den im Musterdepot befindlichen Basiswerten exemplarisch mit börsentypischen Gefühlen wie Angst und Gier konfrontiert werden, ohne dabei selbst finanzielle Konsequenzen tragen zu müssen.
Übergreifend soll dieses Portfolio aber auch als Austauschmedium für sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene fungieren, sodass auch untereinander aus Fehlern gelernt werden kann.
Zu den gehandelten Werten gehören:
- Aktien
- ETFs
- Fonds
- Anlagezertifikate
- Hebelprodukte
Als Investmententscheidung dienen hier sowohl die fundamentale als auch die technische Analyse. mehr anzeigen
Ziel ist es, allen Mitgliedern die Vorgehensweise bei der Auswahl, Analyse und letztendlich auch dem Kauf von Wertpapieren zu erläutern und zu unterstützen.
Die Mitglieder sollen an den im Musterdepot befindlichen Basiswerten exemplarisch mit börsentypischen Gefühlen wie Angst und Gier konfrontiert werden, ohne dabei selbst finanzielle Konsequenzen tragen zu müssen.
Übergreifend soll dieses Portfolio aber auch als Austauschmedium für sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene fungieren, sodass auch untereinander aus Fehlern gelernt werden kann.
Zu den gehandelten Werten gehören:
- Aktien
- ETFs
- Fonds
- Anlagezertifikate
- Hebelprodukte
Als Investmententscheidung dienen hier sowohl die fundamentale als auch die technische Analyse. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00AFKL17 |
Erstellungsdatum
|
21.11.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
137,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 10.11.2017
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse