Zum Inhalt springen
Registrieren

Aktien Global Wachstum

LogicTrader

Letzter Login: 14.01.2025


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Analyse
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+6,8 %
seit 12.09.2019

+1,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

-0,9 %
Performance (1 J)

0,0 %
Volatilität (1 J)

0,1
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Handelsidee

Ich verfolge einen eigens konzipierten Top-Down Ansatz zur Titelselektion. Ich sortiere regelmäßig weltweit alle Aktienindizes nach der Tagesperformance und suche mir meistens die zwei Stärksten raus. Anschließend ranke ich alle Aktien der zwei ausgewählten Länder ebenfalls nach Performance (Momentum). Hier suche ich mir die zehn stärksten Aktien raus und analysiere Diese aus charttechnischer Sicht. Befindet sich eine Aktie seit mindestens einem Jahr in einem Aufwärtstrend, qualifiziert sich das Wertpapier für das Portfolio. Die Gewichtung eines Einzeltitels liegt bei ca. 5 Prozent. Meine Auswahlkonzeption hat zum einen den Vorteil, Aktien mit Aufschwung mitzunehmen und zusätzlich den Drawdown des Portfolios möglichst gering zu halten. Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, nur auf die Fundamentaldaten eines Unternehmens zu schauen, denn auch viele gute Aktien können sich in einem Abwärtstrend befinden. Unter Berücksichtigung der charttechnischen Analyse kann man die Portfoliosteuerung noch effizienter gestalten. Zusätzlich achte ich auf eine globale Diversifikation. Ich verwende den MACI Global (Money Allocation Index) als Entscheidungshilfe bei der Investitionsgradsteuerung. Der Index zeigt den aktuellen Zuwachs der vier größten Assetklassen weltweit an (Aktien, Anleihen, Gold, Immobilien). Zur effizienten Asset-Allokation mische ich meinem Portfolio zusätzlich noch einen Aktien- bzw. einen Goldanteil bei. Dies setze ich mit einem adäquaten ETF mit einer Gewichtung von ca. 10 Prozent des Gesamtportfolios um und dient zum Assetklassen-Riskohedging. Der Anlagehorizont der Einzeltitel kann kurz-mittelfristig sein, die Haltedauer hängt aber zu 90% vom aktuellen Trend des entsprechenden Titels ab. Die ETFs (Aktien Global/Gold) können in kürzeren Zeiträumen wechseln, da diese zum Austarieren des restlichen Portfolios dienen. Der Großteil des Portfolios, also mindestens 80%, sollen stets Aktientitel ausmachen.

Stammdaten

Symbol

WF00AGW100

Erstellungsdatum

12.09.2019

Indexstand

-

High Watermark

106,7

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Anlegerliebling

Orkan Kuyas

+11,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+21,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Carpe diem Aktientrading

Dirk Middendorf

+15,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Aktien-Werte und Trading

Björn Bröcher

+14,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Investmentideen

Thomas Fürst

+29,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Qualitaet - Value - Wachstum

Benjamin Seith

+10,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trendfolge&Trading

Dennis Raute

+7,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Aschenputtell

Gerold Dukat

+10,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

VV Wachstum Global

Christian Mallek

+30,4 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2025 © wikifolio Financial Technologies AG