EL - Fintech
AXECapital
Letzter Login: 03.08.2020
Performance
-
+28,9 %seit 29.03.2019
-
+16,0 %1 Jahr
-
+12,2 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-37,2 %Max Verlust (bisher)
-
0,89×Risiko-Faktor
Handelsidee
Das wikifolio soll generell, mittels fundamentaler Analyse (Quantitative Unternehmensanalyse) nach einem weiter entwickelten Markowitz-Ansatz handeln und Aktien aus der Finanztechnologie (Fintech) so miteinander kombinieren, das ein maximales Sharpe Ratio (oder Sharpe Quotient) im wikifolio entsteht. Mit dem Sharpe-Quotienten kann die vergangene Wertentwicklung von Geldanlagen miteinander verglichen werden. Der Sharpe-Quotient bemisst sozusagen die Überrendite pro Einheit des übernommenen Risikos.
Finanztechnologie (verkürzt zu Fintech) ist ein Sammelbegriff für technologisch weiterentwickelte Finanzinnovationen, die in neuen Finanzinstrumenten, -dienstleistungen oder -intermediären resultieren. Im engeren Sinne wird der Begriff Fintech häufig mit den Unternehmen gleichgesetzt, die digitale bzw. technologische Finanzinnovationen anbieten.
Das wikifolio soll in der Regel monatlich und quartalsweise angepasst werden, um die aus meiner Sicht beste Zusammensetzung und die beste Gewichtung der einzelnen Aktien sicherzustellen.
Der Anlagehorizont soll überwiegend langfristig sein. mehr anzeigen
Finanztechnologie (verkürzt zu Fintech) ist ein Sammelbegriff für technologisch weiterentwickelte Finanzinnovationen, die in neuen Finanzinstrumenten, -dienstleistungen oder -intermediären resultieren. Im engeren Sinne wird der Begriff Fintech häufig mit den Unternehmen gleichgesetzt, die digitale bzw. technologische Finanzinnovationen anbieten.
Das wikifolio soll in der Regel monatlich und quartalsweise angepasst werden, um die aus meiner Sicht beste Zusammensetzung und die beste Gewichtung der einzelnen Aktien sicherzustellen.
Der Anlagehorizont soll überwiegend langfristig sein. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00FINTEX |
Erstellungsdatum
|
29.03.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
128,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse