Konstante Geschäftsmodelle EU+GB
-
+26,0 %seit 16.08.2018
-
+20,6 %1 Jahr
-
+19,0 %Ø-Performance pro Jahr
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 09.12.2019 um 15:40 -
Wertpapierkauf 18.10.2019 um 11:32FR0000124141Kurs EUR 23,100 5,6 %
-
Noch keine Verkäufe vorhanden
Handelsidee
Es soll in der Regel in Unternehmen aus der EU (inkl. Großbritannien) investiert werden, die meiner Ansicht nach Geschäftsmodelle mit konstanten Einkünften besitzen. Die Einkünfte sollen daher meines Erachtens im besten Fall möglichst wenig schwanken und gleichzeitig sollen die Unternehmen eine gute Dividendenrendite abwerfen, die aus den Gewinnen und dem Cash-Flow finanziert wird. Des Weiteren sollen die Unternehmen in der Regel einer fundamentalen Analyse unter Einbeziehung von Kennzahlen wie KBV, KGV und KCV unterzogen werden.
Die ausgewählten Unternehmen sollen meines Erachtens in der Regel zu mehr als circa 50 % ihre Einkünfte (Gewinn) aus dem schwankungsresistenten und konstanten Bereich erzielen.
Der Anlagehorizont bei diesem wikifolio soll meines Erachtens in der Regel überwiegend langfristig ausgelegt sein und es soll grundsätzlich möglichst wenig umgeschichtet werden, da die Rendite grundsätzlich über die konstanten Geschäftsmodelle mit den Dividenden kommen soll und der Aktienkurs dadurch in der Regel sehr langsam steigt.
Der beschriebene Handelsansatz soll grundsätzlich mit Aktien umgesetzt werden, die meines Erachtens die oben beschriebenen Voraussetzungen erfüllen. mehr anzeigen
Die ausgewählten Unternehmen sollen meines Erachtens in der Regel zu mehr als circa 50 % ihre Einkünfte (Gewinn) aus dem schwankungsresistenten und konstanten Bereich erzielen.
Der Anlagehorizont bei diesem wikifolio soll meines Erachtens in der Regel überwiegend langfristig ausgelegt sein und es soll grundsätzlich möglichst wenig umgeschichtet werden, da die Rendite grundsätzlich über die konstanten Geschäftsmodelle mit den Dividenden kommen soll und der Aktienkurs dadurch in der Regel sehr langsam steigt.
Der beschriebene Handelsansatz soll grundsätzlich mit Aktien umgesetzt werden, die meines Erachtens die oben beschriebenen Voraussetzungen erfüllen. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF00KGEUGB |
Erstellungsdatum
|
16.08.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
126,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
Kommentare im wikifolio
Kommentar zu ROCHE HOLDING GS
Heute wurde mal wieder die Angebotsfrist für Sparks (auf den 16.12.19) verlängert.
mehr anzeigenKommentar zu ROCHE HOLDING GS
Sieben Vertreter der fünften Generation der Gründerfamilie seien in den Aktionärspool aufgenommen worden, teilte die im Besitz der Familie Hoffmann-La Roche stehende Privatbank Scobag gestern mit. Insgesamt gehören dem Aktionärspool damit sechs Mitglieder der vierten und neun Mitglieder der fünften Generation an. Die Aktionärsgruppe halte unverändert ca. 45 % der Aktien von Roche.
"Wir können so unserem Unternehmen die Sicherheit geben, dass sich unsere Familien wie seit über 120 Jahren auch in den kommenden Jahrzehnten zur Stabilität im Aktionariat von Roche bekennen", erklärte Andre Hoffmann, Sprecher des Familienpools und Roche-Verwaltungsrat.
mehr anzeigenKommentar zu NOVARTIS NAMEN
Novartis hat heute auf einem Investorentag verkündet, dass in den Jahren von 2020 bis 2022 mehr als 80 Zulassungsanträge für bedeutende Medikamente in den wichtigen Märkten USA, Europa, Japan und China eingereicht werden sollen.
Darüberhinaus kündigte Novartis an, dass die Offerte für den US-Konzern Medicines bis 3. Januar 2020 laufe. Novartis hatte Ende November die Übernahme von Medicines für knapp 10 Milliarden US-Dollar angekündigt. Novartis will mit dem Zukauf seine Reichweite im lukrativen Markt für Herzmedikamente in den USA erweitern.
mehr anzeigenKommentar zu ORANGE S.A.
Heute hat Orange auf einem Kapitalmarkttag die Strategie und den Ausblick für die nächsten Jahre vorgestellt.
Der Ausblick für 2020 ist unter den Schätzungen der Analysten und der Ausblick für die Jahre ab 2022 ist über den Schätzungen.
Insgesamt ist der Ausblick aber negativ aufgefasst worden und daher fällt der Kurs heute so stark.
Aus meienr Sicht ist der Ausblick für die Jahre ab 2022 viel wichtiger als der Ausblick für 2020 und daher ändert sich für mich nichts an meiner Entscheidung die Aktie weiter zu halten.