Value-Ansatz nach Levermann
Farben
Letzter Login: 16.02.2021
Performance
-
+15,0 %seit 22.10.2016
-
+2,1 %1 Jahr
-
+3,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-47,1 %Max Verlust (bisher)
-
0,81×Risiko-Faktor
Handelsidee
Die Auswahl der Aktien für dieses Portfolio soll sich an dem Vorgehen, dass Frau Levermann in ihrem preisgekrönten Buch "Der entspannte Weg zum Reichtum" 2010 veröffentlicht hat orientieren.
Das Verfahren soll in diesem Portfolio jedoch dergestalt modifiziert werden, dass der Einfluss der fundamentalen Kennzahlen erhöht wird.
In Summe soll damit der Value-Investing-Ansatz, der im levermannschen Ansatz bereits vertreten ist, noch dominanter werden.
Dafür sollen folgende zusätzliche Kriterien herangezogen werden :
- jährlich steigende Dividende/pro Aktie
- möglichst geringes Kurs-Buchwert-Verhältnis
Folgende levermannsche Analysekategorien sollen hingegen NICHT berücksichtigt werden:
- Dreimonatsreversal
- Analystenmeinung
- Reaktion auf Quartalszahlen
Es wird gemäß den Empfehlungen von Frau Levermann angestrebt zwischen ca. 10 und ca. 15 Positionen im Portfolio zu halten. Angestrebt wird eine ungefähre Gleichgewichtung der einzelnen Positionen.
Das Portfolio investiert ausschließlich in Aktien. Es wird angestrebt vor allem in deutsche aber auch US-amerikanische Unternehmen zu investieren. Vereinzelt soll es auch möglich sein europäische Werte in das Portfolio aufzunehmen.
Einzelne Positionen sollen solange gehalten werden, wie sie die Mindestanforderungen des oben angesprochenen Systems erfüllen. Es soll jedoch auch möglich sein Positionen die lediglich die Mindestanforderungen erfüllen gegen solche zu tauschen, die wesentlich besser bewertet werden. Es wird erwartet, dass sich daraus eher mittel- und langfristige Haltedauern ergeben. mehr anzeigen
Das Verfahren soll in diesem Portfolio jedoch dergestalt modifiziert werden, dass der Einfluss der fundamentalen Kennzahlen erhöht wird.
In Summe soll damit der Value-Investing-Ansatz, der im levermannschen Ansatz bereits vertreten ist, noch dominanter werden.
Dafür sollen folgende zusätzliche Kriterien herangezogen werden :
- jährlich steigende Dividende/pro Aktie
- möglichst geringes Kurs-Buchwert-Verhältnis
Folgende levermannsche Analysekategorien sollen hingegen NICHT berücksichtigt werden:
- Dreimonatsreversal
- Analystenmeinung
- Reaktion auf Quartalszahlen
Es wird gemäß den Empfehlungen von Frau Levermann angestrebt zwischen ca. 10 und ca. 15 Positionen im Portfolio zu halten. Angestrebt wird eine ungefähre Gleichgewichtung der einzelnen Positionen.
Das Portfolio investiert ausschließlich in Aktien. Es wird angestrebt vor allem in deutsche aber auch US-amerikanische Unternehmen zu investieren. Vereinzelt soll es auch möglich sein europäische Werte in das Portfolio aufzunehmen.
Einzelne Positionen sollen solange gehalten werden, wie sie die Mindestanforderungen des oben angesprochenen Systems erfüllen. Es soll jedoch auch möglich sein Positionen die lediglich die Mindestanforderungen erfüllen gegen solche zu tauschen, die wesentlich besser bewertet werden. Es wird erwartet, dass sich daraus eher mittel- und langfristige Haltedauern ergeben. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00LEVAAN |
Erstellungsdatum
|
22.10.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
117,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse