Zum Inhalt springen
Registrieren

lex marathon

Markus Krieg

 | lexTrader

Letzter Login: 18.01.2025


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Analyse
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+10,9 %
seit 07.01.2021

-
Ø-Perf. pro Jahr

-
Performance (1 J)

-
Volatilität (1 J)

-
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Handelsidee

Nach einem regelbasierten Ansatz sollen für die Handelsidee dieses wikifolio-Musterdepots im Rahmen einer technischen Analyse Unternehmen (vorzugsweise gelistet an Börsen in den USA und Europa) mit einer Marktkapitalisierung von über 0,3 Mrd. nach festgelegten Kriterien herausgefiltert werden. Der Anlagehorizont ist mittel- bis langfristig. In dem Musterdepot "lex marathon" sollen dazu Werte, sogenannte "Dauerläufer", identifiziert werden, die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen sollen. Eine in diesem Sinne gute Aktie hat eine vernünftige Balance zwischen Rendite und Rücksetzern und entwickelt sich langsam, aber stetig nach oben. Damit soll es gelingen, den Markt langfristig zu schlagen. Solche Unternehmen zeichnen sich meist durch ein solides und nachhaltig profitables Geschäftsmodell aus. Diese Unternehmen sind deshalb so interessant, weil sie es oft schaffen, an bereits in der Vergangenheit erzielte Erfolge anzuknüpfen und diese auch in der Zukunft zu wiederholen. Es wird bei dieser Handelsidee angestrebt, dazu im Wesentlichen zwei Indikatoren für die Analyse zu verwenden, um solche Dauerläufer-Aktien für das Musterdepot zu finden. Mit dem Indikator "stabiles Kurswachstum" soll eine Ausgleichsgerade über den Kursverlauf gelegt werden, um stabil steigende Kursverläufe zu erkennen. Mit dem zweiten Indikator "Monkey-Trader" sollen zufällige Käufe und Verkäufe simuliert und die Wahrscheinlichkeit berechnet werden, mit der ein zufällig agierender Händler Gewinne erzielen kann. Es ist beabsichtigt, dass mindestens quartalsweise mit Hilfe des Software-Tools "TraderFox SystemFolio" eine regelbasierte Umschichtung des Musterdepots auf Basis eines Gesamtscores erfolgt. So wird angestrebt, die jeweils besten der so herausgefilterten Aktien neu zu kaufen bzw. zu halten. In schlechten Börsenphasen kann der Cash-Anteil steigen, sollten sich nach der Bewertung nicht ausreichend geeignete Dauerläufer-Aktien finden lassen.

Stammdaten

Symbol

WF00LEXMAR

Erstellungsdatum

07.01.2021

Indexstand

-

High Watermark

110,8

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Internet der Dinge | Technologie

Marius Rimmelin

+18,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Worldwide Potential

Ivo Nikolov

+40,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Unterbewertete Marken-Aktien & Wachstum

Martin Zipfel

+9,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

PANDA SYSTEM

Stefan David

+26,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Fond-Werte Trend Trading

Falko Höhnsdorf

+20,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Multi-Asset Allokation

Philipp Weller

+21,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Spezialwerte

Thomas Dittmer

+11,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+21,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Top Hedge

Ralph Markus Sonderhüsken

+14,9 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2025 © wikifolio Financial Technologies AG