Trading intraday

dirk4gold
Letzter Login: 24.02.2021
Performance
-
-17,3 %seit 24.10.2016
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-32,4 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Die Strategie des wikifolios soll darin bestehen, kurzfristige Schwankungen des DAX in long und short Richtung mit Hebelprodukten und Anlagezertifikaten zu handeln.
Ziel ist es, eine jährliche Performance von ca. 100% zu erzielen, unabhängig von der Entwicklung des Gesamtmarktes. Es soll eine kontinuierliche positive Wertentwicklung von ca 1,5% pro Woche angestrebt werden. Da ausschließlich Hebelprodukte und Anlagezertifikate gehandelt werden sollen, werden mind. ca. 50% des Depots in cash gehalten. Der maximale Depotanteil an Hebelprodukten zum Investitionszeitpunkt soll demnach immer unter ca. 50% liegen.
Ca. 80% der Trades können auf den DAX entfallen, zu etwa 20% werden auch die Basiswerte Gold, Öl (WTI und BRENT) sowie EUR/USD in Form von Hebelprodukten und Anlagezertifikaten gehandelt.
Ein-und Ausstiegspunkte sollen mit Hilfe der technischen Analyse definiert werden.
Der Handel soll im kurzfristigen Zeitfenster erfolgen, welches wenige Minuten bis zu etwa 5 Tagen betragen kann. Die meisten Trades sollen intraday erfolgen, sodass die Positionen vor Handelsschluss wieder glattgestellt werden.
Als Informationsquellen sollen u.a. genutzt werden:
DAX-Tagesausblick von Rocco Gräfe
Charttechnische Analyse von Michael Borgmann
mehr anzeigen
Ziel ist es, eine jährliche Performance von ca. 100% zu erzielen, unabhängig von der Entwicklung des Gesamtmarktes. Es soll eine kontinuierliche positive Wertentwicklung von ca 1,5% pro Woche angestrebt werden. Da ausschließlich Hebelprodukte und Anlagezertifikate gehandelt werden sollen, werden mind. ca. 50% des Depots in cash gehalten. Der maximale Depotanteil an Hebelprodukten zum Investitionszeitpunkt soll demnach immer unter ca. 50% liegen.
Ca. 80% der Trades können auf den DAX entfallen, zu etwa 20% werden auch die Basiswerte Gold, Öl (WTI und BRENT) sowie EUR/USD in Form von Hebelprodukten und Anlagezertifikaten gehandelt.
Ein-und Ausstiegspunkte sollen mit Hilfe der technischen Analyse definiert werden.
Der Handel soll im kurzfristigen Zeitfenster erfolgen, welches wenige Minuten bis zu etwa 5 Tagen betragen kann. Die meisten Trades sollen intraday erfolgen, sodass die Positionen vor Handelsschluss wieder glattgestellt werden.
Als Informationsquellen sollen u.a. genutzt werden:
DAX-Tagesausblick von Rocco Gräfe
Charttechnische Analyse von Michael Borgmann
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF030DAX30 |
Erstellungsdatum
|
24.10.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
118,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Sonstige Analyse