Heizung - Heizöl - Hedge Zertifikat
RS8001
Letzter Login: 31.12.2019
Performance
-
-54,6 %seit 30.08.2012
-
-1,0 %1 Jahr
-
-8,8 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-72,8 %Max Verlust (bisher)
-
0,00×Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Portfolio „Heizung - Heizöl - Hedge Zertifikat" sichert den „Jahresbedarf“ zum Energieeinkauf von Heizöl ab. Jeder "Besitzer" einer Öl-Heizung agiert zwangsläufg als Spekulant. Es muss früher oder später Heizöl nachgekauft werden. Kaufen Sie im Winter oder im Sommer? Wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Die Idee dabei ist, den Beschaffungszyklus mit dem gleichzeitigen Invest in das Zertifikat, nicht nur auf einen „einmaligen“ Einkaufszeitpunkt oder auf einen zwei Tranchen „Einkauf“ zu reduzieren sondern über einen weiten Zeit-Verlauf (mind. 12 Monate) zu streuen. Diese Aufgabe übernimmt das Zertifikat für Sie.
Preisrückgänge sollen dabei vorteilhaft genutzt werden – sowie um schnelle Preisanstiege über den erzielten Kurszuwachs im Hedge Zertifikat „abzufedern“.
Da die Abwicklung über Dollar notierte ETF´s erfolgt ist eine zusätzliche Komponente als währungsneutrale Euro/Dollar Position vorgesehen. Damit soll auch das Währungsrisiko minimiert werden. Bitte beachten Sie dass dieser „Einkaufsindex“ auf spekulativer Basis (Chancenorientiert; bei hoher Schwankungsbreite) ausgerichtet ist! Das Depot wird aktiv long/short über verschiedene Energierträger gehandelt sowie über 6-12 Monate je nach Marktverlauf "schrittweise" aufgebaut.
Berechnungsbeispiel (Heizöl Bestellung):
--------------------------------------------------------------------------
Heizölbedarf per Jahr = 3.000 liter
Einkaufspreis zum 18. Januar 2013 = 87,70 Cent
Gesamtkosten = 3.000 liter X 0,8770 Euro = 2.631,00 Euro
--------------------------------------------------------------------------
* Hedge Heizöl Bestellung auf das nächste Jahr z.B.
* über einmaligen Invest von z.B. 1/10 Depotanteil
* oder mit monatlichen Beträgen (wie ein "Raten- bzw. Wärmevertrag")
--------------------------------------------------------------------------
angestrebte Jahresrendite (ROI) ca. 10-15% p.A.*
*bereits nach Abzug von Performance- und Zertifikategebühr mehr anzeigen
Die Idee dabei ist, den Beschaffungszyklus mit dem gleichzeitigen Invest in das Zertifikat, nicht nur auf einen „einmaligen“ Einkaufszeitpunkt oder auf einen zwei Tranchen „Einkauf“ zu reduzieren sondern über einen weiten Zeit-Verlauf (mind. 12 Monate) zu streuen. Diese Aufgabe übernimmt das Zertifikat für Sie.
Preisrückgänge sollen dabei vorteilhaft genutzt werden – sowie um schnelle Preisanstiege über den erzielten Kurszuwachs im Hedge Zertifikat „abzufedern“.
Da die Abwicklung über Dollar notierte ETF´s erfolgt ist eine zusätzliche Komponente als währungsneutrale Euro/Dollar Position vorgesehen. Damit soll auch das Währungsrisiko minimiert werden. Bitte beachten Sie dass dieser „Einkaufsindex“ auf spekulativer Basis (Chancenorientiert; bei hoher Schwankungsbreite) ausgerichtet ist! Das Depot wird aktiv long/short über verschiedene Energierträger gehandelt sowie über 6-12 Monate je nach Marktverlauf "schrittweise" aufgebaut.
Berechnungsbeispiel (Heizöl Bestellung):
--------------------------------------------------------------------------
Heizölbedarf per Jahr = 3.000 liter
Einkaufspreis zum 18. Januar 2013 = 87,70 Cent
Gesamtkosten = 3.000 liter X 0,8770 Euro = 2.631,00 Euro
--------------------------------------------------------------------------
* Hedge Heizöl Bestellung auf das nächste Jahr z.B.
* über einmaligen Invest von z.B. 1/10 Depotanteil
* oder mit monatlichen Beträgen (wie ein "Raten- bzw. Wärmevertrag")
--------------------------------------------------------------------------
angestrebte Jahresrendite (ROI) ca. 10-15% p.A.*
*bereits nach Abzug von Performance- und Zertifikategebühr mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF05551555 |
Erstellungsdatum
|
30.08.2012 |
Indexstand | |
High Watermark
|
45,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse