Long term - Offensive
mswo
Letzter Login: 15.01.2021
Performance
-
-1,3 %seit 07.03.2017
-
0,0 %1 Jahr
-
-0,3 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-6,0 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Eine Wertsteigerung im Musterdepot soll prinzipiell mit einer offensiven Strategie erreicht werden.
-Der Durchschnittskosten-Effekt soll in der Regel durch monatliche Zukäufe erreicht werden. Die Zukäufe können durch die Marktsituation abweichen oder ausgesetzt werden.
-Es können alle ETFs, Fonds, Aktien, gehandelt werden.
Der Handel soll überwiegend nach dem Vorbild Gottfried Heller erfolgen. Gottfried Heller versucht mit einem prozentualen Anteil an Sachwerten und festverzinslichen Wertpapieren auf langfristige Sicht den Wert des Portfolios zu steigern. Der prozentuale Anteil soll in der Regel nach einer bestimmten Periode verändert werden. Ein Beispiel:
ca. 100% Sachwerte (Aktien,ETFs,Fonds), ca. 0% Anleihen (Aktien,ETFs,Fonds)
ca. 90% Sachwerte (Aktien,ETFs,Fonds), ca. 10% Anleihen (Aktien,ETFs,Fonds)
ca. 80% Sachwerte (Aktien,ETFs,Fonds), ca. 20%Anleihen (Aktien,ETFs,Fonds)
-Die Wertpapiere sollen möglichst lange gehalten werden. Ein Austausch der Wertpapiere kann in der Regel erfolgen. Der prozentuale Anteil soll im Grunde möglichst beibehalten werden.
Alle öffentlichen Informationsquellen können grundsätzlich bei der Zusammenstellung des wikifolios berücksichtigt werden. mehr anzeigen
-Der Durchschnittskosten-Effekt soll in der Regel durch monatliche Zukäufe erreicht werden. Die Zukäufe können durch die Marktsituation abweichen oder ausgesetzt werden.
-Es können alle ETFs, Fonds, Aktien, gehandelt werden.
Der Handel soll überwiegend nach dem Vorbild Gottfried Heller erfolgen. Gottfried Heller versucht mit einem prozentualen Anteil an Sachwerten und festverzinslichen Wertpapieren auf langfristige Sicht den Wert des Portfolios zu steigern. Der prozentuale Anteil soll in der Regel nach einer bestimmten Periode verändert werden. Ein Beispiel:
ca. 100% Sachwerte (Aktien,ETFs,Fonds), ca. 0% Anleihen (Aktien,ETFs,Fonds)
ca. 90% Sachwerte (Aktien,ETFs,Fonds), ca. 10% Anleihen (Aktien,ETFs,Fonds)
ca. 80% Sachwerte (Aktien,ETFs,Fonds), ca. 20%Anleihen (Aktien,ETFs,Fonds)
-Die Wertpapiere sollen möglichst lange gehalten werden. Ein Austausch der Wertpapiere kann in der Regel erfolgen. Der prozentuale Anteil soll im Grunde möglichst beibehalten werden.
Alle öffentlichen Informationsquellen können grundsätzlich bei der Zusammenstellung des wikifolios berücksichtigt werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF08032017 |
Erstellungsdatum
|
07.03.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
98,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse