-
Artikel zum wikifolio
Heiße Immobilien-Aktien, denn gewohnt wird immerDie Jahresendrally lässt weiter auf sich warten. Positive Performance-Vorzeichen sind Mangelware. Nicht so bei defensiven Werten - Betongold drängt sich einmal mehr als Investment auf. Relative Stärke hausgemacht.
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 20.01.2019 um 15:30 -
Wertpapierkauf 06.12.2018 um 09:51DE0002457512Kurs EUR 21,490 1,7 %
Handelsidee
Der Bullenbrief-Herausgeber verfolgt mit dem Portfolio "Immobilien Alpha - Bullenbrief" das Ziel mittelfristig mit einer Anlage in Immobilientitel eine ordentliche Rendite zu erzielen. Dabei soll mit Stock Picking in einzelne Immobilientitel eine Unterbewertung genutzt werden um dadurch eine Outperformance zu erwirtschaften.
Bei den einzelnen Trades sollen sowohl kurzfristige als auch langfristige Anlagen berücksichtigt werden. Insgesamt soll das Portfolio "Immobilien Alpha - Bullenbrief" eine mittelfristige Strategie verfolgen. Zum Anlageuniversum gehören zum größten Teil deutsche Immobilienaktien und REITS. Um Chancen zu nutzen, sind auch Investments in europäische und internationale Immobilientitel sowie generell in Aktien anderer Branchen, Fonds, ETFs und andere Wertpapiere möglich.
Melden Sie sich auch für den kostenlosen Börsenbrief unter http://www.bullenbrief.de an. mehr anzeigen
Bei den einzelnen Trades sollen sowohl kurzfristige als auch langfristige Anlagen berücksichtigt werden. Insgesamt soll das Portfolio "Immobilien Alpha - Bullenbrief" eine mittelfristige Strategie verfolgen. Zum Anlageuniversum gehören zum größten Teil deutsche Immobilienaktien und REITS. Um Chancen zu nutzen, sind auch Investments in europäische und internationale Immobilientitel sowie generell in Aktien anderer Branchen, Fonds, ETFs und andere Wertpapiere möglich.
Melden Sie sich auch für den kostenlosen Börsenbrief unter http://www.bullenbrief.de an. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF0BULLE02 |
Erstellungsdatum
|
31.03.2013 |
Indexstand | |
High Watermark
|
201,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Die Immobilien-Alpha Strategie hat in der vergangenen Woche eine gute Entwicklung hinter sich. Das Portfolio legte um 1,2 Prozent zu. Ein Anteilsschein kostet damit 193,27 Euro.
Unter den Einzelaktien legten alstria office mit 3,6 Prozent am stärksten zu. Die Aktie entwickelte sich in der Vergangenheit schwächer als der Markt und hat dementsprechend Aufholpotential. Grand City Properties legten um 1,9 Prozent auf 20,30 Euro zu und VIB Vermögen legten in gleicher Höhe auf 21,50 Euro zu.
Am Ende der Liste sind dagegen die Papiere von TLG mit einem Kursrückgang um 2,2 Prozent zu finden. Deutsche Euroshop setzen die schwache Entwicklung mit einem Verlust von 1,8 Prozent fort. Auch Immofinanz verlieren gegen den Trend 1,1 Prozent.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Die Immobilien-Alpha Strategie hat einen schwachen Start in das neue Börsenjahr hingelegt. Während der DAX um 2 Prozent zulegte, ging es mit dem Musterportfolio um 1,4 Prozent nach unten. Ein Anteilsschein der Bullenbrief-Strategie ist damit für 185,84 Euro zu haben.
Unter den Einzelaktien legten WCM mit einem Wochengewinn in Höhe von 4,3 Prozent am stärksten zu. Hamborner REIT zählen mit einem Kursplus von 4 Prozent auf 8,75 Euro ebenfalls zu den Gewinnern. LEG Immobilien vervollständigen das Tripple mit einem Kursplus von 3,9 Prozent auf 94,64 Euro.
Negativ macht sich dagegen der Wochenverlust in Höhe von 3,2 Prozent bei PATRIZIA Immobilien bemerkbar. Aber auch VIB Vermögen notieren als Musterportfolioschwergewicht 1,9 Prozent im Minus. Alstria office machen mit einem Wochenverlust von 0,6 Prozent die Liste der Wochenverlierer komplett.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Mit einem Jahresgewinn in Höhe von 1,1 Prozent hat das Immobilien-Alpha Portfolio positiv abgeschlossen und so manche Festzinsanlage in den Schatten gestellt. Im Vergleich zum DAX hat das Portfolio ebenfalls eine deutliche Outperformance erzielt. Der DAX hat im Vergleichszeitraum 18,3 Prozent an Wert verloren. Ein Anteilsschein der Immobilien Alpha Strategie kostet aktuell 186,41 Euro. Der Abstand zum DAX vergrößerte sich vor allem in der zweiten Jahreshälfte. Als der DAX zu schwächeln anfing konnte sich das Immobilien-Alpha Portfolio zunehmend als stabiles Investment erweisen.
Unter den Portfoliowerten legten vor allem die Papiere von TAG Immobilien deutlich zu. Der Kursgewinn beträgt 25,6 Prozent auf 19,91 Euro. Auch bei TLC, WCM und Deutsche Wohnen ging es mit 11,8 Prozent bzw. 9,8 Prozent und 9,7 Prozent deutlich nach oben.
Deutliche Kursverluste gab es dagegen bei den Papieren von DeutscheEuroshop. Der Kurs des Shoppingcenter-Betreibers gibt 25 Prozent nach. Auch bei HELMA Eigenheimbau hat sich die negative Entwicklung fortgesetzt. Hier beträgt der Kursverlust 22,9 Prozent. Beim Suppermarktimmobilienvermieter HAMBORNER REIT ging es um 14,8 Prozent nach unten.
Hier zeigt sich für das Jahr 2018 anschaulich, wie eine breite Diversifikation zu einer positiven Gesamtrendite führen kann. Selbst in dem an sich soliden Basisgeschäft haben einzelne Aktien zum Teil empfindliche Verlust eingefahren.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Mit einem leichten Wochenverlust von 0,4 Prozent hat die Immobilien-Alpha Strategie die vergangene Handelswoche beendet. Damit notiert das Musterportfolio deutlich besser als der DAX, welcher mit einem Wochenverlust von rund 6 Prozent aus dem Handel ging.
Unter den Einzelwerten legten die Papiere von WCM mit einem Wochengewinn von 2,3 Prozent am stärksten zu. Alstria office REIT und TLC Immobilien gewinnen 2 Prozent. ADLER Real Estate legen um 0,5 Prozent auf 15,18 Euro zu.
Einen deutlichen Kursverlust in Höhe von 7,6 Prozent hat die Aktie von PATRIZIA Immobilien eingefahren. Immofinanz verlieren ebenfalls an Wert und haben gegenüber der Vorwoche um 3,7 Prozent nachgegeben. Deutsche EuroShop verlieren 3,1 Prozent auf 26,72 Euro.
mehr anzeigen