Effizienzlinien
PFTrader
Letzter Login: 02.04.2021
Performance
-
+210,3 %seit 02.08.2012
-
+23,9 %1 Jahr
-
+13,9 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-39,4 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Ziel dieses Wikifolios soll sein durch Wertpapierzusammenstellungen, das Risiko eines Wertpapierportfolios, ohne eine Verringerung der zu erwartenden Rendite, zu minimieren. Notwendige Voraussetzung hierbei ist meiner Meinung nach, dass die Wertpapiere nicht vollständig korreliert sind.
Hierbei soll überwiegend in Aktien aus dem europäischen Raum zurückgegriffen werden. Es soll erlaubt sein bis zu ca. 20 % des Wikifoliowertes Aktien aus anderen Regionen zu investieren.
Um große Klumpenrisiken zu vermeiden sollten, in Abhängigkeit von dem Wikifoliowert, die nachfolgenden maximalen Wikifolioanteile eines WP nicht überschritten werden:
Wikifoliowert bis ca. 15.000 € max. ca. 10 % pro Aktie bei Kauf
Wikifoliowert zwischen ca. 15.000 € und ca. 25.000 € max. ca. 15 % pro Aktie bei Kauf
Wikifoliowert über ca. 25.000 € max. ca. 20 % pro Aktie bei Kauf
Während der Haltephase ist es möglich von den oben genannten Prozentsätzen abzuweichen.
Überprüfungen der Wikifoliowerte und mögliche Portfolioanpassungen sind laufend geplant. Zu Beginn jedes Monats, soll die Wikifoliozusammenstellung auf Risiko- und Renditegesichtspunkte überprüft werden. Dies sollte auf Grundlage der wirtschaftlichen Lage in Europa und der Lage auf den Finanzmärkten geschehen.
Zudem kann der Risikograd des Wikifolios neu bestimmt werden. Überwiegend sollte das Wikifolio von Wachstumsorientiert bis spekulativ zusammengestellt werden. Jedoch kann es auch Phasen geben in denen konservativ angelegt werden sollte.
Hierzu sollen nationale und internationale Aktien die an allen weltweiten Börsen zum Handel angeboten werden berücksichtigt werden. mehr anzeigen
Hierbei soll überwiegend in Aktien aus dem europäischen Raum zurückgegriffen werden. Es soll erlaubt sein bis zu ca. 20 % des Wikifoliowertes Aktien aus anderen Regionen zu investieren.
Um große Klumpenrisiken zu vermeiden sollten, in Abhängigkeit von dem Wikifoliowert, die nachfolgenden maximalen Wikifolioanteile eines WP nicht überschritten werden:
Wikifoliowert bis ca. 15.000 € max. ca. 10 % pro Aktie bei Kauf
Wikifoliowert zwischen ca. 15.000 € und ca. 25.000 € max. ca. 15 % pro Aktie bei Kauf
Wikifoliowert über ca. 25.000 € max. ca. 20 % pro Aktie bei Kauf
Während der Haltephase ist es möglich von den oben genannten Prozentsätzen abzuweichen.
Überprüfungen der Wikifoliowerte und mögliche Portfolioanpassungen sind laufend geplant. Zu Beginn jedes Monats, soll die Wikifoliozusammenstellung auf Risiko- und Renditegesichtspunkte überprüft werden. Dies sollte auf Grundlage der wirtschaftlichen Lage in Europa und der Lage auf den Finanzmärkten geschehen.
Zudem kann der Risikograd des Wikifolios neu bestimmt werden. Überwiegend sollte das Wikifolio von Wachstumsorientiert bis spekulativ zusammengestellt werden. Jedoch kann es auch Phasen geben in denen konservativ angelegt werden sollte.
Hierzu sollen nationale und internationale Aktien die an allen weltweiten Börsen zum Handel angeboten werden berücksichtigt werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0DE82327 |
Erstellungsdatum
|
02.08.2012 |
Indexstand | |
High Watermark
|
310,1 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse