Long Term Enterprise Acquisition
marathonfolio
Letzter Login: 27.12.2020
Performance
-
+59,2 %seit 14.08.2015
-
+9,3 %1 Jahr
-
+8,7 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-47,6 %Max Verlust (bisher)
-
0,59×Risiko-Faktor
Handelsidee
Long Term Enterprise Acquisition zielt grundsätzlich auf einen langfristigen Wertzuwachs ab.
Hierzu soll sich das Portfolio einer Investition in Aktien von überwiegend nachhaltig wachsenden Unternehmen bedienen.
Es ist beabsichtigt, einerseits die Zukunftsaussichten, andererseits die Erfolgsnachweise der Vergangenheit zu betrachten und nach fundamentalen sowie quantitativen Gesichtspunkten zu gewichten.
Die Haltedauer der Einzelwerte soll in der Regel dem langfristigen Investitionsansatz entsprechen, wobei eine regelmäßige Überprüfung der getroffenen Entscheidungen gewährleistet werden soll.
Das Verlustrisiko sowie die Schwankungsbreite sollen mit Hilfe durchdachter Instrumente nach Möglichkeit begrenzt werden. Insbesondere soll nur in Unternehmen mit einer hohen Marktkapitalisierung (beabsichtigt: mindestens mehrere hundert Millionen Euro) investiert und eine breite Diversifizierung (etwa nach Währungsräumen, Branchen und geographischen Räumen, aber auch durch eine nicht zu geringe Anzahl an Positionen und die Vermeidung von Übergewichtungen) vorgenommen werden. Eine Übergewichtung europäischer (insbesondere deutscher) und US-amerikanischer Werte gegenüber sonstigen Aktien soll aber grundsätzlich nicht ausgeschlossen sein.
Der Cash-Bestand soll grundsätzlich gering sein. Unternehmen der Finanzbranche sollen in der Regel untergewichtet sein. mehr anzeigen
Hierzu soll sich das Portfolio einer Investition in Aktien von überwiegend nachhaltig wachsenden Unternehmen bedienen.
Es ist beabsichtigt, einerseits die Zukunftsaussichten, andererseits die Erfolgsnachweise der Vergangenheit zu betrachten und nach fundamentalen sowie quantitativen Gesichtspunkten zu gewichten.
Die Haltedauer der Einzelwerte soll in der Regel dem langfristigen Investitionsansatz entsprechen, wobei eine regelmäßige Überprüfung der getroffenen Entscheidungen gewährleistet werden soll.
Das Verlustrisiko sowie die Schwankungsbreite sollen mit Hilfe durchdachter Instrumente nach Möglichkeit begrenzt werden. Insbesondere soll nur in Unternehmen mit einer hohen Marktkapitalisierung (beabsichtigt: mindestens mehrere hundert Millionen Euro) investiert und eine breite Diversifizierung (etwa nach Währungsräumen, Branchen und geographischen Räumen, aber auch durch eine nicht zu geringe Anzahl an Positionen und die Vermeidung von Übergewichtungen) vorgenommen werden. Eine Übergewichtung europäischer (insbesondere deutscher) und US-amerikanischer Werte gegenüber sonstigen Aktien soll aber grundsätzlich nicht ausgeschlossen sein.
Der Cash-Bestand soll grundsätzlich gering sein. Unternehmen der Finanzbranche sollen in der Regel untergewichtet sein. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0LENA888 |
Erstellungsdatum
|
14.08.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
164,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse