Muscle-up 6040
Letzter Login: 09.10.2020
Performance
-
+17,5 %seit 15.05.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-6,4 %Max Verlust (bisher)
-
0,45×Risiko-Faktor
Handelsidee
Der Muscle-up unter den Wikifolios: Eine Million aus 100.000 Euro. Ein ambitioniertes Ziel - doch mit der richtigen, im Folgenden beschriebenen Herangehensweise realisierbar.
Ein echter Muscle-up ist eine sehr anspruchsvolle Übung an der Reckstange. Ohne die richtigen Grundlagen und Vorbereitungen wäre diese nicht möglich. Das Wikifolio "Muscle-up 6040" besteht aus zwei Teilen, deren Ziel ein vollständiger Muscle-up ist.
Die Grundlage in diesem Wikifolio soll zu 40% aus verschiedenen ETFs gebildet werden, die in Aktien, Anleihen und Edelmetalle diversifiziert investieren. Bei der Auswahl liegt der Schwerpunkt grundsätzlich auf geringen Kosten im Bezug zur Trackdifferenz sowie geringer Volatilität. Ziel ist es, das Wikifolio zu stabilisieren, um einen hohen Draw-down und Schwankungen zu vermeiden. Dies ist bezogen auf den Muscle-up quasi unser Grundlagentraining.
Teil 2, die übrigen 60 %, soll aus einem diversifizierten Aktien-Portfolio mit hoher Rendite bestehen. Bezogen auf den Muscle-up ist dies das tägliche Techniktraining mit den besten Coaches. In das Wikifolio kommen nur qualitativ hochwertige Aktien, die voll im Trend liegen und ideal für die Zukunft aufgestellt sind. Dabei soll vorrangig nach Markttechnik gehandelt werden. Positionen sollen stückweise aufgebaut und bei laufenden Gewinnen nach unten abgesichert werden, um frisches Kapital zu erhalten. Die Fluktuation soll jedoch zu Gunsten der Rendite gering gehalten werden. Jährlich im Frühjahr oder bei besonderen Ereignissen soll das Wikifolio wieder auf die 60/40 ausgerichtet werden.
Wenn dein Ziel auch ein Muscle-up ist, dann bist du hier genau richtig, denn zusammen trainiert es sich einfach leichter.
mehr anzeigen
Ein echter Muscle-up ist eine sehr anspruchsvolle Übung an der Reckstange. Ohne die richtigen Grundlagen und Vorbereitungen wäre diese nicht möglich. Das Wikifolio "Muscle-up 6040" besteht aus zwei Teilen, deren Ziel ein vollständiger Muscle-up ist.
Die Grundlage in diesem Wikifolio soll zu 40% aus verschiedenen ETFs gebildet werden, die in Aktien, Anleihen und Edelmetalle diversifiziert investieren. Bei der Auswahl liegt der Schwerpunkt grundsätzlich auf geringen Kosten im Bezug zur Trackdifferenz sowie geringer Volatilität. Ziel ist es, das Wikifolio zu stabilisieren, um einen hohen Draw-down und Schwankungen zu vermeiden. Dies ist bezogen auf den Muscle-up quasi unser Grundlagentraining.
Teil 2, die übrigen 60 %, soll aus einem diversifizierten Aktien-Portfolio mit hoher Rendite bestehen. Bezogen auf den Muscle-up ist dies das tägliche Techniktraining mit den besten Coaches. In das Wikifolio kommen nur qualitativ hochwertige Aktien, die voll im Trend liegen und ideal für die Zukunft aufgestellt sind. Dabei soll vorrangig nach Markttechnik gehandelt werden. Positionen sollen stückweise aufgebaut und bei laufenden Gewinnen nach unten abgesichert werden, um frisches Kapital zu erhalten. Die Fluktuation soll jedoch zu Gunsten der Rendite gering gehalten werden. Jährlich im Frühjahr oder bei besonderen Ereignissen soll das Wikifolio wieder auf die 60/40 ausgerichtet werden.
Wenn dein Ziel auch ein Muscle-up ist, dann bist du hier genau richtig, denn zusammen trainiert es sich einfach leichter.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0MUP6040 |
Erstellungsdatum
|
15.05.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
119,6 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 12.05.2020
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse