-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 31.01.2018 um 12:01 -
Wertpapierkauf 13.12.2019 um 07:44NL0013654783Kurs EUR 61,560 <0,1 %
-
Wertpapierverkauf 09.12.2019 um 16:13SE0008294953Kurs EUR 13,090 0,2 %
Handelsidee
Zusammenfassung
In der Regel Europäische Aktien, vor allem Small- und Mid-Cap-Aktien (200 Mio. bis 5 Mrd. Marktkapitalisierung). Geplanter Ansatz: Stockpicking auf Basis eines quantitativen Screening-Modells.
Investmentprozess
Die Investitionsperspektive soll in der Regel langfristig angelegt sein. Die Auswahl der Aktien soll durch ein System unterstützt werden, das die europäischen Aktien grundsätzlich nach Qualität (Rendite des investierten Kapitals, Margenstabilität, Bilanzstärke), Bewertung (von Preis zu Buch, Free Cashflow-Rendite und Dividendenrendite) und Momentum (Aktienkurs und Gewinnmomentum) bewertet. Das Modell soll helfen, die aus meiner Sicht besten Aktien zu identifizieren, wobei der Schwerpunkt grundsätzlich auf Small- und Mid-Cap-Aktien liegen soll. Das Portfolio soll monatlich neu bewertet werden, sollte aber täglich überwacht werden.
Das Portfolio soll etwa 20 Aktien mit einer Zielallokation von etwa 5% halten, wenn sie in das Portfolio aufgenommen werden, aber das Gewicht kann sich grundsätzlich mit der Performance ändern. Einige Positionen können mit einem geringeren Gewicht als 5% in das Portfolio aufgenommen werden, basierend auf der wahrgenommenen Handelsmöglichkeit. Rund 3 Aktien oder mehr können außerhalb der 200 Mio -5 Mrd. Marktkapitalisierung liegen, nicht in Europa, oder nicht hochrangig im Modell, basierend auf opportunistischer Aktienauswahl. mehr anzeigen
In der Regel Europäische Aktien, vor allem Small- und Mid-Cap-Aktien (200 Mio. bis 5 Mrd. Marktkapitalisierung). Geplanter Ansatz: Stockpicking auf Basis eines quantitativen Screening-Modells.
Investmentprozess
Die Investitionsperspektive soll in der Regel langfristig angelegt sein. Die Auswahl der Aktien soll durch ein System unterstützt werden, das die europäischen Aktien grundsätzlich nach Qualität (Rendite des investierten Kapitals, Margenstabilität, Bilanzstärke), Bewertung (von Preis zu Buch, Free Cashflow-Rendite und Dividendenrendite) und Momentum (Aktienkurs und Gewinnmomentum) bewertet. Das Modell soll helfen, die aus meiner Sicht besten Aktien zu identifizieren, wobei der Schwerpunkt grundsätzlich auf Small- und Mid-Cap-Aktien liegen soll. Das Portfolio soll monatlich neu bewertet werden, sollte aber täglich überwacht werden.
Das Portfolio soll etwa 20 Aktien mit einer Zielallokation von etwa 5% halten, wenn sie in das Portfolio aufgenommen werden, aber das Gewicht kann sich grundsätzlich mit der Performance ändern. Einige Positionen können mit einem geringeren Gewicht als 5% in das Portfolio aufgenommen werden, basierend auf der wahrgenommenen Handelsmöglichkeit. Rund 3 Aktien oder mehr können außerhalb der 200 Mio -5 Mrd. Marktkapitalisierung liegen, nicht in Europa, oder nicht hochrangig im Modell, basierend auf opportunistischer Aktienauswahl. mehr anzeigen
Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Übersetzung durch wikifolio.com.
Originaltext anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF0QVMBEST |
Erstellungsdatum
|
13.08.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
126,6 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar