Top Pic Welt und Trend
Letzter Login: 28.02.2021
Performance
-
+49,5 %seit 26.09.2019
-
+43,0 %1 Jahr
-
+32,8 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-34,2 %Max Verlust (bisher)
-
0,70×Risiko-Faktor
Handelsidee
Eine Aktie wird gewählt, wenn sie im Idealfall alle der folgenden Bedingungen erfüllt:
-kommt aus einem Industrieland oder bestimmtem Schwellenland (Nordamerika, Europa ohne Euro, Deutschland, Australien, Neuseeland, Singapur, Japan, Israel, China/Hong Kong, Russland)
-Eigenkapitalquote besser als 50%
-steigende Nettoumsatzgewinne
-Kurswachstum+Dividende durchschnittlich 20% pa bei involatilen Aktien bis 40% pa bei volatilen Aktien
-unterdurchschnittlicher Wert gemessen am Landes- und Branchenvergleich bei der Kennzahl: KGV/(durchschnittlich erwartetes jährliches Gewinnwachstum^3)
weitere Checkliste:
-Ist es wahrscheinlich, dass es das Unternehmen noch in 10 Jahren gibt und ist es dann besser als heute?
-Profitiert das Geschäftsmodell von den anstehenden Megatrands der nächsten Jahre/Jahrzehnte? Z.B. demografischer Wandel, Elektromobilität, zunehmender Sozialismus, Digitalisierung, Sharing- und Cloud-Dienste
-Würde das Unternehmen eine Hyperinflation, eine Währungsreform, eine länger andauernde Rezession oder in mittelfristiger Zeitdauer eine deutliche Erhöhung des Leitzinssatzes der jeweiligen Zentralbank verhältnismäßig gut überstehen?
-Hat das Unternehmen einen Burggraben? z.B. Handelt es sich um einen nicht zyklischen Versorger, einen Monopolisten, gibt es langfristige Kundenbindungen oder hat das Unternehmen ein sehr breites Sortiment?
-Schafft es das Unternehmen, neue Kunden zu aquirieren?
-Ist das Unternehmen besondern resistent gegenüber Naturkatastrophen? z.B. Erdbeben, Tsunami
ausgeschlossene Brachen bzw. Geschäftsmodelle:
Banken und Versicherer
von Subventionen oder allg. Politik abhängige Unternehmen
unethische Forschung
Atomkraft und Kohle
Gefängnisse
Rüstung mehr anzeigen
-kommt aus einem Industrieland oder bestimmtem Schwellenland (Nordamerika, Europa ohne Euro, Deutschland, Australien, Neuseeland, Singapur, Japan, Israel, China/Hong Kong, Russland)
-Eigenkapitalquote besser als 50%
-steigende Nettoumsatzgewinne
-Kurswachstum+Dividende durchschnittlich 20% pa bei involatilen Aktien bis 40% pa bei volatilen Aktien
-unterdurchschnittlicher Wert gemessen am Landes- und Branchenvergleich bei der Kennzahl: KGV/(durchschnittlich erwartetes jährliches Gewinnwachstum^3)
weitere Checkliste:
-Ist es wahrscheinlich, dass es das Unternehmen noch in 10 Jahren gibt und ist es dann besser als heute?
-Profitiert das Geschäftsmodell von den anstehenden Megatrands der nächsten Jahre/Jahrzehnte? Z.B. demografischer Wandel, Elektromobilität, zunehmender Sozialismus, Digitalisierung, Sharing- und Cloud-Dienste
-Würde das Unternehmen eine Hyperinflation, eine Währungsreform, eine länger andauernde Rezession oder in mittelfristiger Zeitdauer eine deutliche Erhöhung des Leitzinssatzes der jeweiligen Zentralbank verhältnismäßig gut überstehen?
-Hat das Unternehmen einen Burggraben? z.B. Handelt es sich um einen nicht zyklischen Versorger, einen Monopolisten, gibt es langfristige Kundenbindungen oder hat das Unternehmen ein sehr breites Sortiment?
-Schafft es das Unternehmen, neue Kunden zu aquirieren?
-Ist das Unternehmen besondern resistent gegenüber Naturkatastrophen? z.B. Erdbeben, Tsunami
ausgeschlossene Brachen bzw. Geschäftsmodelle:
Banken und Versicherer
von Subventionen oder allg. Politik abhängige Unternehmen
unethische Forschung
Atomkraft und Kohle
Gefängnisse
Rüstung mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0TPWT001 |
Erstellungsdatum
|
26.09.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
160,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 26.09.2019
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse