Global Diamonds & Pearls
Letzter Login: 16.01.2021
Performance
-
+18,8 %seit 17.10.2016
-
+1,0 %1 Jahr
-
+4,1 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-27,2 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Es handelt sich bei der Strategie um einen globalen Ansatz. Der Schwerpunkt liegt auf Aktien von Unternehmen, die Nischenmärkte besetzen, zukunftsträchtige Technologien, Waren oder Dienstleistungen anbieten und/oder sich durch eine herausragende Markposition seit Jahren erfolgreich behaupten. Zusätzlich werden Aktien von Unternehmen aufgenommen, denen in Zukunft überdurchschnittliches Gewinnwachstum zuzutrauen ist.
Zudem liegt dem Ansatz die Beobachtung zu Grunde, dass sich Aktien mit weniger hohem Bekanntheitsgrad häufig besser entwickeln, als „Aktien, die jeder hat“.
Aufgrund der geringen bzw. nicht vorhandenen Präsenz in den großen Indizes unterliegen diese Aktien häufig auch geringeren Schwankungen in Abwärtsphasen, da eine nur beschränkte bis gar keine Handelsaktivität über ETFs oder die Terminmärkte möglich ist.
In Ergänzung dazu können auch Aktien aus den Blue Chip Indizes erworben werden, wenn sich diese in einer Sondersituation (Übernahmephantasie, starke Kursabschläge nach Gewinnwarnungen etc.) befinden.
Dieser Anteil wird auf maximal 40% des Portfoliovolumens begrenzt.
Der Erwerb von ETFs zur kurzfristigen Steuerung der Investitionsquote oder zur Umsetzung von Länder- oder Branchenideen ist ebenfalls möglich.
Edelmetallpositionen können im Rahmen der Risikosteuerung/ Renditeoptimierung eingesetzt werden. Der maximale Anteil liegt bei 20% des Gesamtportfolios
Der Auswahlprozess erfolgt auf der Basis fundamentaler Kennziffern und technischer Indikatoren.
Jeder Titel wird im Portfolio bei Kauf in etwa gleich gewichtet und muss mindestens eine Marktkapitalisierung von 500 Mio. Euro oder die entsprechende Marktkapitalisierung in einer Äquivalenzwährung aufweisen. Maximal 10% des Depotvolumens können in Werte mit geringerer Marktkapitalisierung investiert werden.
Die maximale Depotgewichtung einer Aktie beträgt 5% des Gesamtvolumens. Das Portfolio ist breit gestreut und kann bis zu 50 Positionen umfassen.
Es wird eine moderate Umschlagshäufigkeit angestrebt, wobei Tradingchancen genutzt werden. Absicherungsgeschäfte über Hebelprodukte können getätigt werden.
Aufgrund des - strategiebedingt - hohen Anteils an US-Aktien können Hebelprodukte ebenfalls zur Steuerung des USD-Exposure eingesetzt werden.
Zudem kann im Portfolio temporär bis zu 100% Liquidität gehalten werden
mehr anzeigen
Zudem liegt dem Ansatz die Beobachtung zu Grunde, dass sich Aktien mit weniger hohem Bekanntheitsgrad häufig besser entwickeln, als „Aktien, die jeder hat“.
Aufgrund der geringen bzw. nicht vorhandenen Präsenz in den großen Indizes unterliegen diese Aktien häufig auch geringeren Schwankungen in Abwärtsphasen, da eine nur beschränkte bis gar keine Handelsaktivität über ETFs oder die Terminmärkte möglich ist.
In Ergänzung dazu können auch Aktien aus den Blue Chip Indizes erworben werden, wenn sich diese in einer Sondersituation (Übernahmephantasie, starke Kursabschläge nach Gewinnwarnungen etc.) befinden.
Dieser Anteil wird auf maximal 40% des Portfoliovolumens begrenzt.
Der Erwerb von ETFs zur kurzfristigen Steuerung der Investitionsquote oder zur Umsetzung von Länder- oder Branchenideen ist ebenfalls möglich.
Edelmetallpositionen können im Rahmen der Risikosteuerung/ Renditeoptimierung eingesetzt werden. Der maximale Anteil liegt bei 20% des Gesamtportfolios
Der Auswahlprozess erfolgt auf der Basis fundamentaler Kennziffern und technischer Indikatoren.
Jeder Titel wird im Portfolio bei Kauf in etwa gleich gewichtet und muss mindestens eine Marktkapitalisierung von 500 Mio. Euro oder die entsprechende Marktkapitalisierung in einer Äquivalenzwährung aufweisen. Maximal 10% des Depotvolumens können in Werte mit geringerer Marktkapitalisierung investiert werden.
Die maximale Depotgewichtung einer Aktie beträgt 5% des Gesamtvolumens. Das Portfolio ist breit gestreut und kann bis zu 50 Positionen umfassen.
Es wird eine moderate Umschlagshäufigkeit angestrebt, wobei Tradingchancen genutzt werden. Absicherungsgeschäfte über Hebelprodukte können getätigt werden.
Aufgrund des - strategiebedingt - hohen Anteils an US-Aktien können Hebelprodukte ebenfalls zur Steuerung des USD-Exposure eingesetzt werden.
Zudem kann im Portfolio temporär bis zu 100% Liquidität gehalten werden
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF13081980 |
Erstellungsdatum
|
17.10.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
118,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 17.10.2016
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse