Anlagefilter
Aktienfilter
Letzter Login: 01.03.2021
Performance
-
+38,4 %seit 08.03.2018
-
+34,3 %1 Jahr
-
+11,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-61,2 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Größtenteils soll in Aktien investiert werden, das Portfolio kann grundsätzlich auch durch ETFs und Anlagezertifikate abgerundet werden.
Es soll folgendes versucht werden: Klumpenrisiko (Gewichtung > ca.25%) vermeiden, aus meiner Sicht sehr riskante Werte geringer gewichten oder nur kurz im wikifolio lassen.
Idee bei fallenden Märkten ist in der Regel wie folgt beabsichtigt: Meines Erachtens fundamental unterbewertete Werte sowie eine erhöhte Cashquote halten.
In steigende Märkten hinein soll nach Möglichkeit verkauft und Stockpicking betrieben werden. Ein Teil der Idee soll auch kurzfristiges Trading umfassen um von großen Marktverwerfungen und von Turbulenzen eventuell zu profitieren.
Mit Routine und Übersicht sollen die Werte anhand aktueller Meldungen, Geschäftsberichten und ggf. Kommunikation zur jeweiligen Company bzw. IR-Abteilung analysiert werden.
Es soll in der Regel versucht werden möglichst Gewinne zu erwirtschaften und eine Rendite zu erarbeiten, die den DAX eventuell langfristig deutlich outperformt.
Es sollte Wert auf möglichst günstiges Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) bei jedem Trade gelegt werden.
Der Anlagehorizont soll überwiegend kurz- bis mittelfristig sein. mehr anzeigen
Es soll folgendes versucht werden: Klumpenrisiko (Gewichtung > ca.25%) vermeiden, aus meiner Sicht sehr riskante Werte geringer gewichten oder nur kurz im wikifolio lassen.
Idee bei fallenden Märkten ist in der Regel wie folgt beabsichtigt: Meines Erachtens fundamental unterbewertete Werte sowie eine erhöhte Cashquote halten.
In steigende Märkten hinein soll nach Möglichkeit verkauft und Stockpicking betrieben werden. Ein Teil der Idee soll auch kurzfristiges Trading umfassen um von großen Marktverwerfungen und von Turbulenzen eventuell zu profitieren.
Mit Routine und Übersicht sollen die Werte anhand aktueller Meldungen, Geschäftsberichten und ggf. Kommunikation zur jeweiligen Company bzw. IR-Abteilung analysiert werden.
Es soll in der Regel versucht werden möglichst Gewinne zu erwirtschaften und eine Rendite zu erarbeiten, die den DAX eventuell langfristig deutlich outperformt.
Es sollte Wert auf möglichst günstiges Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) bei jedem Trade gelegt werden.
Der Anlagehorizont soll überwiegend kurz- bis mittelfristig sein. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFAKTIENFI |
Erstellungsdatum
|
08.03.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
145,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse