Meine Strategie
Thiessen
Letzter Login: 26.01.2021
Performance
-
+17,9 %seit 28.08.2015
-
+12,5 %1 Jahr
-
+3,1 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-21,2 %Max Verlust (bisher)
-
0,19×Risiko-Faktor
Handelsidee
Meine Handelsstrategie soll grundsätzlich drei Säulen haben:
1. Eine breite Basis
Das wikifoliokapital soll weltweit und breit diversifiziert angelegt werden, daher sollen in der Regel Index-ETF der wichtigsten Märkte (USA, Europa, Japan, usw.) die Basis des Referenz-Wikifolios bilden. Auf Grund der schwankenden Attraktivität der Märkte kann es jedoch zeitweilig zu einer Schwerpunktbildung kommen (z.B. Aktien-ETF mit Schwerpunkt "USA"). Ebenfalls können Rohstoff-ETF beigemischt werden.
2. Meine persönliche Auswahl
Aktien- und Bonds-ETF, die nach meiner persönlichen fundamentalen und charttechnischen Einschätzung unterbewertet erscheinen, können im Referenz-wikifolio zeitweise übergewichtet werden.
3. Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen
Erträge sollen sowohl aus Dividenden als auch aus dem Verkauf von Anteilen nach Kursgewinnen realisiert werden. Die Haltedauer kann daher je nach Position zwischen kurzfristig (Ziel: Kursgewinne) und langfristig (Ziel: hohe Dividendenrendite) variieren. Das Wikifoliokapital soll im Regelfall investiert sein, in Ausnahmefällen kann jedoch bis zu 100% Cash gehalten werden. mehr anzeigen
1. Eine breite Basis
Das wikifoliokapital soll weltweit und breit diversifiziert angelegt werden, daher sollen in der Regel Index-ETF der wichtigsten Märkte (USA, Europa, Japan, usw.) die Basis des Referenz-Wikifolios bilden. Auf Grund der schwankenden Attraktivität der Märkte kann es jedoch zeitweilig zu einer Schwerpunktbildung kommen (z.B. Aktien-ETF mit Schwerpunkt "USA"). Ebenfalls können Rohstoff-ETF beigemischt werden.
2. Meine persönliche Auswahl
Aktien- und Bonds-ETF, die nach meiner persönlichen fundamentalen und charttechnischen Einschätzung unterbewertet erscheinen, können im Referenz-wikifolio zeitweise übergewichtet werden.
3. Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen
Erträge sollen sowohl aus Dividenden als auch aus dem Verkauf von Anteilen nach Kursgewinnen realisiert werden. Die Haltedauer kann daher je nach Position zwischen kurzfristig (Ziel: Kursgewinne) und langfristig (Ziel: hohe Dividendenrendite) variieren. Das Wikifoliokapital soll im Regelfall investiert sein, in Ausnahmefällen kann jedoch bis zu 100% Cash gehalten werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFANLAGE40 |
Erstellungsdatum
|
28.08.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
119,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse