Applizierte Zukunftstechnologien
ZETHYX
Letzter Login: 26.01.2021
Performance
-
+57,6 %seit 01.05.2017
-
+26,9 %1 Jahr
-
+13,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-82,3 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Meiner Ansicht nach ist die heutige Welt, unter anderen, durch eine Vielvalt von Zukunftstechnologien geprägt. Zu den Erfolgsfaktoren einer Investition zählt aber, meines Erachtens, sowohl die Zukunftsfähigkeit der Technologie als auch ob, wie und wann der Entwickler/Träger der Technologie einen Ertrag daraus erzielen kann.
In diesem Dach-Wikifolio sollen grundsätzlich solche Wikifolio Zertifikate gehandelt werden, deren Referenzportfolios sich auf Zukunftstechnologien fokusieren die bereits angewandt sind oder wenigstens einen gewissen Reifegrad haben.
Folgende Technologien, bzw. Technologiebereiche könnten nennenswerte Beispiele zum Zeitpunkt der Erstellung des Dach-Wikifolios sein:
Elektrifizierung, Künstliche Intelligenz, Robotik und Industrie 4.0, Finanztechnologie, Virtuelle Realität, Vernetzung und Datenmanagement, u.a.
Das Dach-Wikifolio soll mittel- und langfristig Gewinn grundsätzlich durch Kursentwicklung (Wachstum) generieren. Die Struktur des Dach-Wikifolios soll hauptäschlich infolge regelmäßiger Analysen angepasst werden. Schwerpunkt soll hauptsächlich auf Ökosystemanalyse, Trendanalyse und fundamentale Analyse gesetzt werden.
Die Haltedauer der im Dach-Wikifolio gehandelten Zertifikate soll dem zufolge variabel (Wochen, Monate oder sogar Jahre) sein. Es sollen grundsätzlich wikifolio Zertifikate selektiert werden, deren Referenzportfolio von unterschiedlichen Tradern geführt werden, zwecks Risikominimierung. mehr anzeigen
In diesem Dach-Wikifolio sollen grundsätzlich solche Wikifolio Zertifikate gehandelt werden, deren Referenzportfolios sich auf Zukunftstechnologien fokusieren die bereits angewandt sind oder wenigstens einen gewissen Reifegrad haben.
Folgende Technologien, bzw. Technologiebereiche könnten nennenswerte Beispiele zum Zeitpunkt der Erstellung des Dach-Wikifolios sein:
Elektrifizierung, Künstliche Intelligenz, Robotik und Industrie 4.0, Finanztechnologie, Virtuelle Realität, Vernetzung und Datenmanagement, u.a.
Das Dach-Wikifolio soll mittel- und langfristig Gewinn grundsätzlich durch Kursentwicklung (Wachstum) generieren. Die Struktur des Dach-Wikifolios soll hauptäschlich infolge regelmäßiger Analysen angepasst werden. Schwerpunkt soll hauptsächlich auf Ökosystemanalyse, Trendanalyse und fundamentale Analyse gesetzt werden.
Die Haltedauer der im Dach-Wikifolio gehandelten Zertifikate soll dem zufolge variabel (Wochen, Monate oder sogar Jahre) sein. Es sollen grundsätzlich wikifolio Zertifikate selektiert werden, deren Referenzportfolio von unterschiedlichen Tradern geführt werden, zwecks Risikominimierung. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFAPTECHNO |
Erstellungsdatum
|
01.05.2017 |
Indexstand |
Regeln
Anlageuniversum
Der Trader dieses Dachwikifolios handelt ausschließlich wikifolio-Zertifikate ohne Hebelprodukte.
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse