Blue Chips - Hold and Trade
| Zahlenfreund
Letzter Login: 20.05.2022
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio
DetailsVerkauf
Kauf
Investiertes Kapital
Alle wikifolio-Zertifikate sind gegen Ausfälle durch das Emittentenrisiko weitgehend abgesichert.
Erstemission
Zertifikategebühr p.a.
Performancegebühr
Liquidationskennzahl
Handelsvolumen
Merkmale
News
Handelsidee
Durch Veränderung und Weiterentwicklung soll versucht werden, Vorteile der Buy and Hold - Strategie besser nutzbar zu machen. Eine gewisse Wertpapier - Stückzahl soll gehalten werden, deren Umfang soll jedoch mittels nachfolgender Handelsregeln gesteuert werden. Die Steuerung, also die Erhöhung oder Reduzierung der Wertpapier Stückzahl im wikifolio soll vor allem mit numerischen und kalendarischen Algorithmen erfolgen. Andrerseits sollen teilweise aber einfach nur die durch die Medien verbreiteten Stimmungen aufgenommen und umgesetzt werden. Die Umsetzung soll mit umsatzstarken Einzelaktien (Blue Chips) und Indexprodukten auf Blue Chips enthaltene Aktienindizes erfolgen. Als Indexprodukte können ETFs, Anlagezertifikate und Hebelprodukte eingesetzt werden. Häufige Haltedauer: Einige Tage bis einige Wochen, mit Ausnahmen.
Stammdaten
WFBLUESYS1
20.01.2016
-
88,8
Entscheidungsfindung
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.