Derivative-Strategies
TLauer
Letzter Login: 22.01.2021
Performance
-
-61,8 %seit 27.06.2016
-
-18,5 %1 Jahr
-
-19,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-76,5 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das "Derivative-Strategies" wikifolio soll in der Regel sowohl Anlage- als auch Hebelzertifikate nutzen, um langfristig nach Möglichkeit eine Outperformance gegenüber dem Markt generieren zu können. Dabei soll es sich aus meiner Sicht nicht um ein stark gehebeltes Portfolio handeln. Der durchschnittlich genutzte Hebel soll in der Regel in einem überschaubaren Maße bleiben bzw. entsprechend gehedged werden.
Es sollen grundsätzlich Derivate auf verschiedene Basiswerte verwendet werden und sowohl Long- als auch Short-Positionen eingegangen werden, um eine möglichst niedrige Korrelation gegenüber dem Markt erzielen zu können.
Die Auswahl der Basiswerte soll im wesentlichen auf den Kurserwartungen der Analysten basieren. Das Timing der Trades soll sich in der Regel an der technischen Analyse orientieren.
Der Anlagehorizont soll sich überwiegend im kurz- bis mittelfristigem Rahmen befinden. mehr anzeigen
Es sollen grundsätzlich Derivate auf verschiedene Basiswerte verwendet werden und sowohl Long- als auch Short-Positionen eingegangen werden, um eine möglichst niedrige Korrelation gegenüber dem Markt erzielen zu können.
Die Auswahl der Basiswerte soll im wesentlichen auf den Kurserwartungen der Analysten basieren. Das Timing der Trades soll sich in der Regel an der technischen Analyse orientieren.
Der Anlagehorizont soll sich überwiegend im kurz- bis mittelfristigem Rahmen befinden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFDEST2016 |
Erstellungsdatum
|
27.06.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
39,3 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse