Dividende & Zukunftstechnologie
| JPLInvestor
Letzter Login: 04.06.2021
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsVerkauf
Kauf
Zertifikategebühr p.a.
Performancegebühr
Ich würde folgenden Betrag investieren:
EUR 100
Merkmale
News
Handelsidee
Das Anlageziel liegt in der Erzielung einer jährlichen Rendite zwischen circa 5-8 % bei einem langfristigen Anlagehorizont und möglichst geringer Volatilität des Portfolios. Hierzu ist geplant, etwa 65% des Kapitals in aussichtsreiche Aktien im Bereich der Large-, Medium- und Small Caps zu investieren. Die Auswahl der Einzeltitel soll in der Regel nach dem Value Ansatz erfolgen. Es wird angestrebt, trotz der Vielzahl an Wachstumswerten eine durchschnittliche Dividenden-Rendite von circa >2% über das gesamte Portfolio zu erreichen. Es ist angedacht, bis zu circa 35% des verbleibenden Kapitals in Small Caps aus dem Bereich Zukunftstechnologien und "Value Small Caps" zu investieren, gegebenenfalls ergänzt durch branchen- oder regionsbezogene ETFs und Fonds. Zudem können auch kurzfristige Trading-Chancen über Optionsscheine realisiert werden. Dementsprechend soll sich die Anlagestrategie in der Regel auf direkte Investitionen in Aktien (Large, Medium und Small Caps), ETFs, Fonds sowie punktuell auch auf Optionsscheine fokussieren. Die Anlagestrategie soll grundsätzlich eher langfristig ausgelegt sein. Dies schließt nicht aus, dass es je nach Marktsituation zu kurzfristigen Käufen und Verkäufen kommen kann. Zur Entscheidungsfindung sollen zahlreiche Quellen herangezogen werden: diverse Anleger-Magazine, mehrere Börsenbriefe, Fonds-Ratings, Analysten-Kommentare sowie Einzeltitel-Empfehlungen.
Stammdaten
WFDIVIZU77
27.12.2017
-
121,3
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.