Zum Inhalt springen

FocusInvest Tech Champions

Letzter Login: 13.06.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+22,6 %
seit 22.03.2019

+3,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

-10,5 %
Performance (1 J)

21,9 %
Volatilität (1 J)

0,2
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Handelsidee

Dieses reine Aktien - Portfolio soll weltweit in langfristig aussichtsreiche Technologie-Unternehmen verschiedener Branchen investieren. Dazu gehören beispielsweise Online Einzelhandel, Consumer Electronic, Bio-& Medizintechnik, Hardware (Semiconductor), SaaS (Software as a Service), Software für Sicherheit, Marketing, Beratung, FinTech, Mobile Payment, Cloud-Anwendungen sowie Hersteller und Betreiber von Netzwerk- & Kommunikationstechnologie. Anlageschwerpunkt wird wahrscheinlich die USA, aber auch weltweit agierende Unternehmen mit Sitz außerhalb der USA können in das Portfolio gekauft werden. Investiert werden soll sowohl in High-Tech Standardwerte als auch in mittelgroße Unternehmen mit disruptiven Technologien die das Potential haben Ihren Markt zu verändern. Die Entwicklung des jeweiligen Aktienkurses spielt bei meinen Anlageentscheidungen eine große Rolle. Nicht nur ich, auch die Anleger müssen die Unternehmen wertschätzen! Meiner Meinung nach zeigt sich diese Wertschätzung in einem auf lange Sicht (Monate bis Jahre) stetigen Anstieg des Aktienkurses. Dazu werde ich einen Algorithmus verwenden der aussichtsreiche Kaufkandidaten auf die langfristige Trendstabilität überprüft. Eine übergeordnete Logik, basierend auf Fundamentaldaten bzw. deren Analyse , wird verwendet um bei beginnenden Rezessionen die Investitionsquote deutlich zu senken. Es ist möglich das die Investitionsquote zwischen 0% (Rezession) und 100% (Bullenmarkt) schwankt. Mit dieser Logik sollen größere Rückgänge des Portfolios vermeiden werden. Ziel wird sein aussichtsreiche Aktien langfristig im Portfolio zu behalten. Es ist geplant im Bullenmarkt ca. maximal verschiedene 20 Aktien im Portfolio zu halten. Grundsätzlich strebe ich eine Gleichgewichtung der Aktien im Portfolio an, allerdings kann es mit fortschreitender Kursentwicklung zu Ungleichgewichten durch unterschiedliche Kursentwicklung kommen. Ich strebe an das kein Unternehmen eine Gewichtung >20% des Portfolios haben soll.

Stammdaten

Symbol

WFFITC2203

Erstellungsdatum

22.03.2019

Indexstand

-

High Watermark

146,2

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.