Fundamentale Langzeitanalysen
-
+2,7 %seit 03.04.2018
-
+19,8 %1 Jahr
-
+1,3 %Ø-Performance pro Jahr
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 28.11.2018 um 16:13 -
Wertpapierkauf 18.11.2019 um 11:20DE000A0JBPG2Kurs EUR 4,005 7,7 %
-
Wertpapierverkauf 07.11.2019 um 08:48DE0005677108Kurs EUR 28,650 12,9 %
Handelsidee
Für die Auswahl halte ich mich grundsätzlich an öffentlich zugängliche fundamentale Werte deutscher Aktien.
Als Basis dienen die von Frau Levermann beschriebenen Kriterien.
Ich habe die Fundamentalwerte von über 1.000 deutschen Aktien über ein Jahr lang regelmäßig aktualisiert und archiviert.
Mit einem speziell dafür programmierten Analysetool habe ich die Relevanz der einzelnen Kriterien und die optimale Größe der Fundamentalwerte mit entsprechenden Punkten in ein Punktemodell überführt.
Ich nehme immer alle Aktien auf, welche die Punktekriterien erfüllen.
Da ich die aktuellen Kurse regelmäßig in meine Berechnungen einfließen lasse, gibt es in meinem Portfolio fast wöchentlich Käufe und Verkäufe zu tätigen. mehr anzeigen
Als Basis dienen die von Frau Levermann beschriebenen Kriterien.
Ich habe die Fundamentalwerte von über 1.000 deutschen Aktien über ein Jahr lang regelmäßig aktualisiert und archiviert.
Mit einem speziell dafür programmierten Analysetool habe ich die Relevanz der einzelnen Kriterien und die optimale Größe der Fundamentalwerte mit entsprechenden Punkten in ein Punktemodell überführt.
Ich nehme immer alle Aktien auf, welche die Punktekriterien erfüllen.
Da ich die aktuellen Kurse regelmäßig in meine Berechnungen einfließen lasse, gibt es in meinem Portfolio fast wöchentlich Käufe und Verkäufe zu tätigen. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WFFUNDLEVE |
Erstellungsdatum
|
03.04.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
104,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 19.10.2016
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Ich habe meine Langzeitanalyse um die letzten 6 schlechten Monate erweitert und dadurch komplett neu überarbeitet. Deshalb wurden in dieser Zeit keine weiteren Trades vorgenommen. Jetzt habe ich ein belastbares Modell, welches gerade in den schlechten Zeiten deutlich überperformt. Dieses Modell ist angelehnt an die Punkte von Susan Levermann. Mittels Vergleich und Analyse der Levermann-Punkte mit der realen Kursentwicklung deutscher Aktien konnte ich die relevanten Punkte bestimmen und deren optimale Gewichtung berechnen. Das aktuelle Modell weist für die gesamten 2 analysierten Jahre fast ausschließlich Überperformance auf.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar