New Algo Experience
| GordonDigital
Letzter Login: 21.06.2024
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsMerkmale
Feed
Handelsidee
Das wikifolio soll grundsätzlich mit Hilfe eines Handelssystems zusammengestellt werden. Das Handelssystem soll prinzipiell Werte analysieren und erkennen, welche der Wahrscheinlichkeit nach in einer Phase der Stärke oder der Schwäche sein sollen. Das Handelssystem soll dazu bestimmte Preislevels oder Trigger-Preise definieren, die solche Phasen der Stärke oder der Schwäche kennzeichnen sollen. Um das zu erreichen, sollen zuerst der Durchschnittswert und die Standardabweichung, in der Regel der vergangenen 22 Wochen, ermittelt werden. Ein Long Trigger-Preis soll errechnet werden, indem die Standardabweichung mit einem meines Erachtens geeigneten Faktor multipliziert wird und das Ergebnis zum Duschschnittwert addiert wird. Ein Short Trigger-Preis soll errechnet werden, indem die Standardabweichung mit einem meines Erachtens geeigneten Faktor multipliziert und das Ergebnis vom Durchschnittswert abgezogen wird. Eine Position soll grundsätzlich eingegangen werden, wenn der Long Trigger-Preis überschritten wird. Der Ausstieg aus einer Position soll in der Regel erfolgen, wenn der Short Trigger-Preis unterschritten wird. Es sollen maßgeblich nur Aktien und ETFs gehandelt werden. Das wikifolio soll sich bei ETFs auf Indices und Währungen fokussieren. Es ist beabsichtigt, nur Werte aus Europa aufzunehmen. Der Anlagehorizont soll grundsätzlich mittel- bis langfristig sein.
Stammdaten
WFGDALGOEX
25.10.2018
-
101,7
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.